fkzt
Die zentrale Datenquelle
Effizente Entwicklung und vernetzte Fertigung mit digitalen Werkzeugdaten - die TD Sketcher Suite von ISBE.
Jeder Kleinigkeit Beachtung geschenkt
Schruppen, ohne an Kosten zu denken. Mit dem ZETAtec 90N bietet Boehlerit ein Schruppwerkzeug mit geringen Kostenfaktor pro Schneide an.
Als Lösungsanbieter auf der EMO
Auf der EMO zeigt Zimmermann unter anderem die platzsparende Portalfräsmaschine FZ40compact. Die Besucher sind live dabei, wenn die Maschine ein Stahlwerkzeug bearbeitet.
Stabilität kombiniert mit leichtem Schnitt
INGERSOLL erweitert die tangentiale EvoTecMax-Fräserserie durch die Eckfräser EJ_E für geringere Schnitttiefen.
Kompetenz für Tools von morgen bündeln
Keramikwerkzeuge zur wirtschaftlichen Bearbeitung von Graphit und Composites sind ein Messefokus von Nachreiner auf der EMO. Die Balinger präsentieren dazu neue Tools und erwarten interessante Gespräche über dieses zukunftsträchtige Zerspanthema.
Walter erweitert M4000-Programm
Spezialist für weichen Schnitt – universell im System. Mit dem Planfräser M4003 erweitert Walter sein M4000-Programm.
Fertigungsprozesse auf die nächste Ebene bringen
Eine umfassende Palette vernetzter Systeme für die intelligente Fertigung wird Hersteller inspirieren, wenn GF Machining Solutions seinen Stand auf der EMO 2017 eröffnet.
Die Fachwelt überraschen
Auf der EMO präsentieren die Beschichtungs-Experten von CemeCon einen neuen Schichtwerkstoff.
Kleine Spanndurchmesser und geringe Bauhöhen
Wenn es darum geht, leichte Dreh-, Schleif- und Messarbeiten durchzuführen, sind die Hülsenspanndorne MZE von Röhm eine gute Wahl. Bei Werkstücken mit kleinen Spanndurchmessern und geringen Bauhöhen spielen sie ihre Stärken optimal aus.
5-Achs-Bearbeitung in kürzester Zeit
Werkzeugmaschinen zur effizienten und präzisen 5-Achs-Bearbeitung, Systemlösungen zur Automation und digitale Angebote zur Produktionsoptimierung stehen 2017 im Mittelpunkt des CHIRON-Messeauftritts.
Kompakter Aufbau und hohe Flexibilität
Flexibel schleifen auf wenig Raum - Werkzeugschleifer profitiert von kompakter, universeller Werkzeugschleifmaschine U-Grind von Strausak.
Müller erweitert Maschinenpark
Der Mittelständler aus Sien investiert eine Million Euro in den Ausbau seiner Kapazitäten.
Resonante Systeme erhöhen Effizienz
Beim Zerspanen und Trennen spröder Leichtbauwerkstoffe sorgen Lösungen wie die resonanten Systeme von Weber Ultrasonics und Hufschmied Zerspanungswerkzeuge durch reduzierte Prozesskräfte für kürzere Bearbeitungs- und längere Werkzeugstandzeiten sowie für höhere Genauigkeiten.
4-Achs-Effizienz bei 5-Achs-Flexibilität
Basierend auf den Technologien der a1-Serie von Makino wurde das horizontale 5-Achs-Bearbeitungszentrum a500Z speziell auf die Anforderungen der Fertigung von komplexen Werkstücken zugeschnitten.