Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Die Expertise unter Beweis gestellt

Auf dem 27. KSS-Forum in Fellbach dreht sich alles rund um das Thema "Kühlschmierstoff-Systeme als Schlüsseltechnik der spanenden Metallbearbeitung". Da darf natürlich Zeller+Gmelin mit seinen Kühlschmierstoffen Zubora und Multicut nicht fehlen.

Beeindruckende Performance

Okuma stellte auf der EMO Hannover die jüngsten Ergänzungen seines wachsenden Portfolios aus. Die Erweiterung umfasst Dreh-/Fräszentren, Drehmaschinen-Modelle aus der vielseitigen GENOS L Reihe und eine ultra-kompakte Schleifmaschine für zylindrische Werkstücke.

Dauerhaft hohe Genauigkeit

Das offene Längenmessgerät LIP 6000 von HEIDENHAIN mit interferentieller Abtastung ermöglicht eine Positionsermittlung mit hoher Genauigkeit und zuverlässigen Signalen bei kompakten Abmessungen.

Zuwachs bei Punch Tap

Der Helikal-Gewindeformer EMUGE Punch Tap steht jetzt in weiteren Varianten zur Verfügung. Ergänzt wurden Gewindegrößen für die Gewindeherstellung in Aluminium-Knet- und Gusslegierungen.

Produktivität erhöht, Ressourcen geschont

Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO: Zur Maschinenbe- und -entladung können HURCO-CNC-Bearbeitungszentren mit entsprechenden Automatisierungssystemen kombiniert werden.

Neue Bechichtung verbessert die Standzeiten

Schwer zerspanbare Werkstoffe stellen höchste Anforderungen an die Zerspanungswerkzeuge, besonders bei Klein- und Kleinstteilen. Für diese Anwendungen entwickelte Horn die Beschichtungen EG3 und EG5.

Vorreiterrolle in der additiven Fertigung

Renishaw ist auf der Formnext 2017 bereit für den nächsten Schritt, die additive Fertigung zum etablierten Produktionsverfahren zu machen. Neben dem aktuellen Hardware- und Softwareangebot werden Entwicklungen und die Vorteile durch die additive Fertigung (AM) vorgestellt.

Ihren Platz in der Frästechnik gesichert

Nulllängenaufnahmen mit Hydrodehn-Spannfutter von POKOLM.

So innovativ ist die Zukunft

Als unabhängiger Branchentreff bereitet die Frästagung 2017 vom 14. – 15. November in Nürtingen bei Stuttgart ein Forum für aktuelle Entwicklungen der Frästechnik. Im Mittelpunkt stehen Innovationen der spanenden Fertigung und der Einsatz verschiedener Werkstoffe und Techniken.

Täglich die Herausforderungen meistern

WIDIAs Vollhartmetall-Bohrer Top Drill S 45x bietet Geschwindigkeit, Standzeit und hohe Performance in rostfreiem Stahl und Superlegierungen.

Der Schlüssel zur wirtschaftlichen Sägeplanung

BOMAR stellte erstmals dem Fachpublikum auf den Messen EMO sowie Schweißen & Schneiden die Softwarelösung ’sawmanager’ vor. Diese ermöglicht eine wirtschaftliche Sägeplanung.

Optimierte Rundplattenfräser

Die Rundplattenfräser der Serie „BladeMaster“ von INGERSOLL werden durch die neu entwickelte Serie „BladeMaster+“ ersetzt.

Eine neue Ära der Produktivität

Okuma präsentiert Connect Plan für die Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen. Die Anwendung ermöglicht die Visualisierung der gesamten Produktionsstätte sowie die Datenverarbeitung und -analyse im ‚Internet of Things‘.

Was tun, wenn’s einfach zu lange dauert?

Der scannende Messtaster TC64-DIGILOG von Blum-Novotest sorgt bei Schuler Pressen dafür, dass die Qualität der Verzahnung kontrolliert werden kann und der Prozess in sich geschlossen und überprüfbar ist.

Termine