fkzt
Video-Tipp: Zwei auf einen Schlag
Spannend: Das Video zeigt, wie sich mit dem neuen Beschichtungsverfahren SMaC hochfeste Beschichtungswerkstoffe effizient und schnell mit EHLA (Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen) auftragen und simultan spanend bearbeiten lassen. Das SMaC-Verfahren wurde vom Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickelt.
Die Hoffmann Group auf der automatica 2023
Unter dem Motto „einfach entspannt fertigen“ zeigt die Hoffmann Group ihr Angebot. Die Gruppe will den Besuchern zeigen, wie selbst kleine und mittlere Unternehmen mit Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen das Potenzial ihrer Fertigung und ihre Maschinenkapazitäten erhöhen können.
SCHUNK mit neuer Rechtsform
SCHUNK wird zur SE & Co. KG. Mit diesem Schritt will das Unternehmen den Rahmen für weiteres Wachstum schaffen und setzt seine Strategie zur Internationalisierung fort.
Anmeldephase für GrindingHub 2024 gestartet
Noch ein Jahr dauert es, bis die GrindingHub in Stuttgart ihre Tore öffnet. Jetzt ist die Anmeldephase für die Fachmesse gestartet. Der Veranstalter legt den Fokus auf Schleifmaschinen und Schleifmittel, aber ebenso auf das gesamte Produktionsumfeld der Schleiftechnik.
Ingenieurwissenschaften fehlt der Nachwuchs
Immer weniger Menschen beginnen mit einem Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Bei der WGP läuten daher die Alarmglocken, denn ein zu starker Rückgang habe Auswirkungen auf die deutsche Industrie und schlussendlich auf Gesellschaft und Wohlstand.
Mehr Vorschub
Werkzeughersteller Dormer Pramet präsentiert neue Wendeschneidplatten für den Werkzeug- und Formenbau. Eine HM-Geometrie ergänzt das doppelseitige Pramet SNGX 11 Wendeschneidplattensortiment für das Hochvorschubfräsen von abrasiven Stählen, gehärteten Stählen und Gusseisen.
Vorstand neu besetzt
Um eine engere Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu ermöglichen, erweitert die Plansee Group ihren Vorstand. Die Änderung tritt zum 01. Juli 2023 in Kraft.
Mit neuem Toolmanagement läufts rund
Schabmüller ist Automobilzulieferer. 2013 erhielt das Unternehmen einen Großauftrag mit knapp einer Million zu fertigender Bauteile im Jahr. Für so einen Auftrag kommen viele Werkzeuge zum Einsatz, was in diesem Fall ein Toolmanagement erforderlich machte. Hierbei entschied Schabmüller sich für MAPAL.
EMUGE stellt SteelDrill und InoxDrill vor
Die Neuvorstellung erweitert das Spektrum an Spiralbohrern. EMUGE hat die Produktlinien SteelDrill und InoxDrill als Spezialisten für Stähle und Edelstähle konzipiert.
Neue Werkzeuge für dynamische Fräsvorgänge
Hanita, eine WIDIA-Marke, hat die Aufnahme metrischer 'VariMill Chip Splitters' Schaftfräser in sein Angebot bekannt gegeben. Die Fräser sollen die Spanabfuhr bei dynamischen Fräsvorgängen in Stahl, Edelstahl und Hochtemperaturlegierungen verbessern.
Jetzt auch in Langversion
Zur Hausausstellung hat INDEX die Langversionen der INDEX B500 sowie der TRAUB TNA500 vorgestellt. Der Hersteller beschreibt die Maschinen als Allrounder mit 1200 Millimeter Drehlänge.
Open House bei KNOLL
Mitte Juni lädt KNOLL Maschinenbau zum Firmensitz in Bad Saulgau und präsentiert dort seine neusten Entwicklungen aus den Bereichen Fördern, Filtern, Pumpen und Automation. Zudem können die Besucher an Betriebsführungen sowie Fachvorträgen teilnehmen.
Mahr auf der Control
Zur internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung zeigt Mahr neben seinen Messmaschinen und -geräten auch eine Roboteranwendung sowie ein digitales Schulungskonzept.
Innovationskraft hat überzeugt
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH aus Königsbach-Stein hat zum ersten Mal das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen.