Frank Dietsche
Spankontrolle beim Stechen
Mit UE6 & RE6 stellt Walter zwei neue Groov·tecGD26-Stechgeometrien im Doppelpack vor
Maximale Produktivität im Fokus
Neben Hartmetall-Schneideinsätzen bietet ISCAR eine ganze Reihe weiterer Lösungen. CBN-Schneiden eignen sich besonders für die Hochvorschubbearbeitung von Gusseisen und das Zerspanen hochharter Werkstoffe.
Lösungen vom Gravurwerkzeug-Spezialisten
Hommel+Keller bietet Industrie-Gravur mit kundenindividuellen Beschriftungs- und Prägewerkzeugen
Metallschaum und PFAS-Ersatz verbessern Umweltbilanz
Dieses Stück Metall ist so locker und leicht, das schwimmt sogar in Milch. Die Rede ist von Metallschaum. Das innovative Material enthält bis zu 90 Prozent Luft und hat verblüffende Eigenschaften. In der Fabrik sorgt es für mehr Nachhaltigkeit und trägt dazu bei, die Umweltbilanz in der industriellen Produktion zu verbessern.
Video-Tipp: High Dynamic Turning 2.0 von INDEX
Video der INDEX-Gruppe zur Weiterentwicklung der Fertigungstechnik HDT (High Dynamic Turning 2.0)
Geballte Fachkompetenz auf der Messe Stuttgart
Die Moulding Expo 2ß25 zeigt zukunftsfähige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Werkzeug-, Modell- und Formenbau
„Politik Menschen und Unternehmen vor Ort machen“
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner besucht Müller Präzisionswerkzeuge in Sien zu einem Austausch über die Herausforderungen des Mittelstands
Innovative Palettenshuttle
Der Intralogistik-Spezialist viastore erweitert sein Lösungsangebot in der Palettenlagerung mit innovativen Palettenshuttles. Dieses vollautomatische System bietet Unternehmen eine flexible und effiziente Möglichkeit, ihre Lagerkapazitäten zu maximieren – selbst bei unregelmäßigen Lager-Grundrissen.
OPEN HOUSE 2025 bei CHIRON
„Innovations for future demands – explore our machining world premiere“. Unter diesem Motto heißt die CHIRON Group das internationale Fachpublikum vom 13. bis 15. Mai in Tuttlingen willkommen.
Brasilien mit neuer Spitze
Denilson Misiti ist der neue Managing Director bei MAPAL do Brasil und tritt Nachfolge von Conrado Couto Diniz an
Prozesssicher bei 150 Prozent mehr Produktion
Prozesssicherheit und eine lange Standzeit sind für die wirtschaftliche Fertigung von Präzisionsbauteilen unverzichtbar. Mit der PENTA 17 konnte die WST GmbH, Spezialist für Dreh- und Frästeile, den Einstich bei einer Abdeckkappe optimieren und den Output mehr als verdoppeln.
Hochproduktiver und platzsparender Kurzdrehautomat
Der neue Produktionsdrehautomat TRAUB TNK40 ist ein reiner Kurzdreher, der auf Basis des Langdrehers TNL32 compact entwickelt wurde. Statt des verfahrbaren Spindelstocks fürs Langdrehen besitzt die TNK40 einen festen Spindelstock mit 40 mm Durchlass. Durch die vibrationsarme Stangenzuführung erreicht die Maschine eine höhere Gesamtsteifigkeit als die Langdrehausführung und somit mehr Dynamik.
Schlussbericht zur DST Südwest
Auf den Dreh- und Spantagen Südwest in Villingen-Schwenningen trafen sich vom 09. bis zum 11. April 2025 die Zerspanungsspezialisten aus der Region. Bis zum Freitagabend konnte der Veranstalter 5.650 Besucherinnen und Besucher registrieren.
Ein Click stoppt Verschwendung
Der Geschäftsbereich Automatisierung bei KNOLL Maschinenbau in Bad Saulgau hat mit Click.it einen Informationsverteiler entwickelt, der Daten und Abläufe in Bewegung setzt.