Frank Dietsche
Konzept für die Fertigung von Achsträgern
Mit spezialisierten Sondermaschinen und integrierten Werkzeuglösungen werden Fahrwerksteile aus AlSi9 prozesssicher und wirtschaftlich gefertigt.
MATSUURA führt die Abwrackprämie ein
Der Hersteller von Bearbeitungszentren führt zum 1. Februar eine Abwrackprämie für Gebrauchtmaschinen beim Kauf eines neuen MATSUURA Bearbeitungszentrums ein. Diese Aktion gilt für die Dauer von drei Monaten in Deutschland und Österreich.
Wegweisende Technologien auf der GrindTec
Die JUNKER Gruppe mit den Marken JUNKER, LTA und ZEMA präsentiert ihr umfangreiches Produktportfolio, neue Technologien und Konzepte auf der GrindTec in Augsburg.
Vollmer investiert in weitere 111 Jahre
Zum 111-jährigen Firmenjubiläum stellt der Schärfspezialist Vollmer die Weichen für das 22. Jahrhundert, um seine Technologieführerschaft und Wachstumsstrategie weiter auszubauen. Im Biberacher Gewerbegebiet „Flugplatz“ hat der Maschinenbauer den Grundstein für seinen neuen Hauptsitz gelegt.
WEISSKOPF erweitert Geschäftsführung
Roger Steiner ist seit November 2019 neben Uwe Rein Geschäftsführer der MAPAL Tochter WEISSKOPF.
Signifikant verbesserte Fräsprozesse
Bis zu 70 Prozent schneller beim Fräsen – dies ist das stolze Ergebnis von Optimierungslösungen, die Zimmermann Formen- und Werkzeugbau aus dem mittelhessischen Gladenbach gemeinsam mit MMC Hitachi Tool erarbeitet hat.
Integrierte Fluid-Überwachung
Castrol, einer der Weltmarktführer für Schmierstoffe, und Gehring, ein global tätiges Maschinenbauunternehmen, geben die Zusammenarbeit für den Einsatz von SmartControl für die Echtzeit-Zustandsüberwachung von Flüssigkeiten aus dem Hause Castrol in Gehrings Maschinen bekannt.
IT-Sicherheit in der Produktion
Der Cyber Security Kongress auf der METAV 2020 klärt über die große Herausforderung für Maschinenhersteller zum Schutz vor Hackerangriffen auf.
Neuer Geschäftsführer bei LMT Tools
Jörn Grindel wird zum 20. Januar 2020 zum weiteren Geschäftsführer der LMT Tool Systems GmbH & Co. KG ernannt.
CHIRON – Wer folgt auf Geschäftsführer Dr. Flik?
Der seit 5 Jahren amtierende Geschäftsführer des Maschinenbauers aus Tuttlingen, hat überraschend bereits im Dezember 2019 das Unternehmen verlassen.
ISCAR stellt Bohrstangen ab Ø 4,5 mm vor
Speziell für das Innendrehen von Miniaturbauteilen hat ISCAR sein Produktprogramm um zwei neue Linien erweitert.
WTO übernimmt SFI-Toodle
WTO hat zum 1.1.2020 das amerikanische Unternehmen SFI-Toodle übernommen. Der im badischen Ohlsbach ansässige Hersteller von Präzisionswerkzeughaltern und Werkzeugsystemen erweitert damit sein Portfolio im Bereich Bereich High-Speed-Machining.
Walter AG stellt Produktion in Frankfurt ein
Für die Walter AG ist die Aufrechterhaltung der Produktionskapazitäten in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich. Das Unternehmen mit Sitz in Tübingen reduziert seine Produktionskapazitäten und treibt seine Internationalisierung voran.
Die Lücken im Prozess finden
In einem von GF Machining Solutions GmbH und der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH veranstalteten Workshop wurden den Teilnehmern praxisorientierte Lösungsansätze zur Prozessoptimierung vermittelt.