Frank Dietsche
KNOLL erhält Excellence-Award
KNOLL Maschinenbau wurde am 23. Oktober beim Digitalisierungsevent „Startup the Future“ in Stuttgart mit dem Allianz Industrie 4.0 Award 2024 in der Kategorie „Excellence“ von der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ausgezeichnet.
Schwäbische Ultraschallentgrat-Technologie in Südtirol
Seit Mai 2024 nutzt Intercable Tools die Ultraschallentgrat-Technologie von der ultraTEC innovation GmbH, um Grate bei Hydraulikeinheiten automatisiert und berührungslos zu entfernen.
EMO feiert 50-jähriges Jubiläum
Die erste EMO fand 1975 in Paris statt. Auf der EMO 2025 in Hannover feiert die Messe ein Jubiläum der besonderen Art. Respektable 50 Jahre sind eine lange Zeit für eine Messe. Die EMO hat sich kontinuierlich zu einer der wichtigsten Messen der Produktionstechnik entwickelt hat.
Innovation Hub Day 2024 bei Seco
Im Innovation Hub Center in Erkrath veranstaltet Seco ein Expertentreffen rund um neueste Zerspanungslösungen
Schnellerer Rundschleifprozess
Das tschechische Traditionsunternehmen Wikov setzt auf die CNC-Universal-Rundschleifmaschine S41 von STUDER und steigert damit seine Produktionsgeschwindigkeit um bis zu 60 Prozent.
Erfolgreich mit Hartfräs-Sonderwerkzeug
Der Formenbauer MHT Mold & Hotrunner Technology AG konnte mit dem Einsatz eines Spezialwerkzeugs von Hufschmied die Standzeit verdoppeln und den mannlosen Prozess sicherer gestalten.
Zerspanen ohne Vibrationen
Sandvik Coromant hat den Dämpfungsmechanismus seiner Silent Tools Drehadapter verbessert, um bei Innendrehbearbeitungen mit langen Auskragungen eine noch gleichmäßigere Leistung und bessere Oberflächengüte zu erzielen.
KI und Robotik als Schlüsseltechnologien
Der Einsatz von KI in der Robotik hat zusätzlich das Potenzial, die Wertschöpfungskette flexibler und resilienter zu gestalten. Doch wie können KI und Robotik effizient kombiniert werden? Und wo bleibt der Mensch in dieser Gleichung?
Der Bodyguard für das Bohrwerkzeug
Um eine verlässliche und leicht adaptierbare Werkzeugüberwachung für das Bohren zu entwickeln, arbeitete CERATIZIT gemeinsam mit den wissenschaftlichen Partner Materials Center Leoben (MCL) für drei Jahre Hand in Hand.
MAPAL verzahnt digitale Services
Die c-Com GmbH wird zum 1. Januar 2025 in die Unternehmensstruktur eingegliedert
Diamant-Glattwalzwerkzeug bringt Optimierung
Mit einem simplen, aber innovativen Diamant-Glattwalzwerkzeug von KEMPF konnte die BURO GmbH in Winden einen bisher aufwendig gestalteten Bearbeitungsschritt in der Serienfertigung optimieren.
Der ANCA Tool of the Year Award 2024
Bei der Preisverleihung zum 7. ANCA Tool of the Year Award wurden im Rahmen der IMTS in Chicago herausragende Leistungen in der Zerspanungswerkzeugbranche gewürdigt.
Mit neuer Software effizienter
Schmierstoffhersteller Rhenus Lub GmbH & Co KG optimiert Absatz-, Bedarfs- und Produktionsplanung mit REMIRA OUTPERFORM Planning
Drittes Gold in Folge bei EcoVadis
Im weltweit anerkannten EcoVadis-Ranking zur Nachhaltigkeit hat Walter zum dritten Mal in Folge die Gold-Medaille erreicht. Der Zerspanungsspezialist gehört damit in seiner Branche zu den Top-5 Prozent der am besten bewerteten Unternehmen.













