Frank Dietsche
Hochpräzise und effizient
Mit dem Langdreher Cincom L20-XII B5 ATC HF lassen sich komplexe Medizinkomponenten profitabel in einem Arbeitsgang herstellen
Walter treibt die digitale Transformation voran
Zerspanungsexperte wird Teil der Cyber Valley Community
Beckhoff stellt neue Generation SPS-Technologie vor
Engineering und Runtime der Steuerung mit deutlichem Performancesprung
Siemens und CELUS vertiefen Zusammenarbeit
Mit dieser Kooperation soll das Leiterplattendesign mit KI-gestützter Automatisierung vereinfacht und fortschrittliche Tools für Ingenieure und kleine bis mittlere Unternehmen zugänglicher und erschwinglicher werden
Hochwertige Seminare für innovative Schleifprozesse
Das Grinding Technology Centre Europe (EGTC) von Saint-Gobain Abrasives EGTC bietet ein hochwertiges und jüngst aktualisiertes Seminarangebot, mit dem die große Bandbreite von Schleiflösungen in Theorie und Praxis vermittelt wird.
Herbsttagung des Drehteile-Verbands
Anspruchsvolle Fachthemen und die Situation der Branche: Auf der Herbsttagung des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie diskutierten die Mitglieder über ihre aktuellen Herausforderungen. Im Vordergrund steht bei den regelmäßigen Treffen die Suche nach gemeinsamen Lösungen.
Update zur Mazak ‚Go Green‘-Umweltinitiative
Im Zuge seiner Bemühungen zur Schaffung einer CO2-neutralen Gesellschaft setzt Yamazaki Mazak auf zwei wesentliche Aspekte: die umweltverträgliche Fertigung und die Verringerung von CO2-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Automatischer Werkzeugwechsel für Drehzentren
Sandvik Coromant, Hersteller von Werkzeugen und Zerspanungslösungen, bringt den automatischen Werkzeugwechsel (Automatic Tool Change, ATC) für maschinenangepasste Spanneinheiten (Machine Adapted Clamping Units, MACU) in Drehzentren auf den Markt.
KI-Lösungen für industrielle Anwendung
Der Verein beschließt auf ihrer Herbsttagung Weiterführung des BMBF-Projekts ProKI
Interview mit Norbert Seifermann, Vorstand der SIMTEK AG
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen SIMTEK wagt sich mit dem Laser ans Hartmetall. Gelaserte Spanformgeometrien sind ein Meilenstein für die Herstellung von Präzisionswerkzeugen und hat sich in zahlreichen Projekten bewährt. Vorstand und langjähriger Werkzeugentwickler Norbert Seifermann im Interview.
Großes Vertrauen in CemeCon-Technologie
Mi-Tech Tooling, Inc., ein Wendeschneidplattenexperte für die Öl- und Gasindustrie in den USA, und die Beschichtungsexperten von CemeCon Inc. aus Horseheads, New York, verbindet eine langjährige Zusammenarbeit.
Magische Dreiecke
Mit QUICKTURN und QUICKTLOCK hat ISCAR zwei, dank T-LOCK-Klemmsystem, extrem stabile Drehwerkzeuge auf den Markt gebracht.
Attraktive Arbeitsplätze dank Industrie 5.0
Projekt des Fraunhofer IWU mit der Mitras Composites Systems GmbH führt Mensch und Technik in teilautomatisierten (hybriden) Montageszenarien zusammen.
Schneller Datenaustausch für die Präzision
FRAISA optimiert den Nachschleifprozess mit ANCA-ZOLLER-Datenaustausch und reduziert Nebenzeiten um 20 %