Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2391 BEITRÄGE 0 Kommentare

Pendelräumen und Verzahnen für hochwertige Bauteile

Bild:: Hommel&Keller
Innovative Werkzeugtechnologie zum Verzahnen und Pendelräumen von Hommel+Keller macht Bauteilfertigung produktiver und profitabel.

Stechsystem mit hoher Stabilität

Walter stellt doppelt verzahntes GD-Stechsystem vor

„Echte“ smarte Automation

EMO Hannover 2025 zeigt einmalige Lösungen mit direktem Mehrwert

Abwärme der Härterei heizt das Firmengebäude

Das neue Heizverfahren spart 2,4 Millionen Kilowattstunden Erdgas und 400 Tonnen CO2. Als zentrale Komponente wird eine eue Wärmepumpe mit 622 Kilowatt Wärmeleistung eingesetzt.

Formnext 2024 beendet

Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion

Investition in Hochpräzision

Investition in HochpräzisionDie H.P. Kaysser GmbH + Co. KG investiert rund acht Millionen Euro in ein Kompetenzzentrum für die Präzisionszerspanung.

EcoVadis Gold-Rating an CERATIZIT

CERATIZIT ist von EcoVadis mit einem Gold-Rating ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten 3 % der Unternehmen seiner Branche im Bereich Nachhaltigkeit.

Mgnetisches Spannen mit ePaper-Statusanzeige

Mehr Prozesssicherheit und Bedienfreundlichkeit bietet SCHUNK mit der Überarbeitung seiner MAGNOS Magnetspannplatten. Die neue ePaper-Statusanzeige meldet dem Maschinenbediener, ob die Magnetspannplatten aktiviert oder deaktiviert sind. Zusammen mit der MAGNOS App können Anwender ihre Spannsituationen auch simulieren.

Spezialist für axiale Stechtiefen

Die Supermini und Mini Präzisionswerkzeuge der Paul Horn GmbH in Tübingen sind Spezialisten, wenn es zum Beispiel ums Stechen, Axialstechen, Ausdrehen, Innendrehen oder Feindrehen geht. Horn bietet in seinen verschiedenen Systemen viele Varianten der Präzisionswerkzeuge an. Mit der brandneuen Variante des Typs Mini 114 haben die Tübinger ihr Portfolio um ein Axial-Stechdrehwerkzeug nochmals erweitert.

HERMLE investiert in die Zukunft, trotz schwieriger Situation

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2024 trotz sehr schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gut behauptet und konnte den Umsatz im dritten Quartal auf dem Vorjahresniveau stabilisieren.

Effiziente Bearbeitung massiver Werkstücke

MBS CNC-Technologie & Engineering GmbH spart 75% der Bearbeitungszeit durch eine Lösung von Hainbuch.

50 % schneller und bessere Oberflächenqualität

Sauber Motorsport optimiert mit C1 Max das Post Processing von SLA-Teilen auf großen Bauplattformen

Kompakter Lang-Kurzdreher für komplexe Aufgaben

Noch kompakter gebaut als der Lang-Kurzdrehautomat TRAUB TNL32? ‚Geht nicht, gibt’s nicht‘, dachten sich die Entwickler. Das Ergebnis: Die TRAUB TNL32 compact, die mit einer verkleinerten Aufstellfläche auskommt – vergleichbar mit der TNL20 – und dennoch Leistungsdaten aufweist, die nahezu denen der „normalen“ TNL32 entsprechen.

Bohrstangenhalter mit langer Einspanntiefe

Neuer GARANT Master Eco VDI-Bohrstangenhalter E2 mit einstellbarem Spannbereich, neuem Spannkonzept und dreistufigem Kühlsystem Efficient Cooling (ECO).

Termine