Frank Dietsche
Die Vorteile von Gewindefräsen und Gewindebohren vereint
Mit dem Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711 / T2712 bringt Walter ein komplett neues Werkzeug zur Bearbeitung größerer Gewinde ab Nenndurchmesser 24 mm auf den Markt
Individuell konfigurierbare Kraftzwerge
Präzise gefertigte Sondergabelköpfe für die mechanische Kraftübertragung
Neue Schleifköpfe ermöglichen das Innenschleifen
Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH entwickelt die Wälz- und Profilschleifmaschine LGG 280 für die Bedürfnisse der Luftfahrtindustrie weiter.
Neuheit für die Automation von SAV
Automatisierter Spannbackenwechsel im Arbeitsraum mit patentiertem HighTech-Zentrischspanner senkt Fertigungskosten
Mehr Performance durch neues Antriebskonzept
HURCO hat den Antrieb der Drehmaschine TMX 10MY optimiert.
Projekt »FixTronic« verbessert den Fräsprozess
Flexible, mechatronische Spannsysteme mit aktiver Schwingungsdämpfung im Zeitalter von Industrie 4.0
Intec und Z 2017 mit positiver Entwicklung
Rund fünf Monate vor Messebeginn sind bereits 95 Prozent der Ausstellungsfläche der Intec vermietet. Die kommende Ausgabe der Z verzeichnet ebenfalls einen sehr hohen Zulauf.
SCHUNK beteiligt sich an AGS
Mit einer 49-prozentigen Beteiligung an der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH aus Bergisch Gladbach erweitert SCHUNK sein Greifsystemportfolio für die kunststoffverarbeitende Industrie sowie für anwendungsspezifische Greiferlösungen.
Enormes Interesse an zweiter AMB Iran
- Messe Stuttgart und VDW streben Verdoppelung bei Fläche und Ausstellerzahl an
- Dreijahresvertrag für neuen Veranstaltungsort unterzeichnet
Besäumen und Polieren in einem Arbeitsgang
Die Cut&Form Fräser der Produktlinie FRANKEN Expert zeichnen sich durch eine einzigartige Werkzeuggeometrie aus.
3DS-Technologie für perfekte Oberflächen
Eine revolutionäre neue Technologie von GF Machining Solutions eröffnet neue Dimensionen in der Oberflächentexturierung und steigert gleichzeitig die Produktivität der Formenbauer, die Prozesswiederholbarkeit und die Qualität der Endprodukte ihrer Kunden.
Auftragseingang im Maschinenbau August 2016
Im August stieg der Auftragseingang im Maschinenbau gegenüber dem Vorjahr leicht um real 2 Prozent. Die Inlandsbestellungen legten um 8 Prozent zu.
Doch kein Investor für Wollschläger
Sanistaal hat sein Angebot für die Wollschläger GmbH & Co. KG wider Erwarten zurückgezogen. Der Insolvenzverwalter muss aufgrund wirtschaftlicher und insolvenzrechtlicher Vorgaben den Geschäftsbetrieb einstellen und den verbliebenen rund 420 Mitarbeitern kündigen.
Die zweite Generation der INDEX G200
Das Dreh-Fräszentrum G200 ist eine flexible Produktionsmaschine für die Komplettbearbeitung sowohl von Stangenmaterial als auch von Futterteilen