Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2203 BEITRÄGE 0 Kommentare

Individuelle Vorteile durch Integration der additiven Fertigung

Die neue AM S 290 Tooling von AgieCharmilles integriert die additive Fertigung nahtlos in den Werkzeug- und Formenbau-Prozessablauf

Bis zu 99,99% keimfreie Kühlschmiermittel

Die Hommel Maschinentechnik GmbH bietet ab sofort modulare Filtrationssysteme aus der eigenen Produktion für absolut keimfreie Kühlschmiermittel an.

Ingersoll erweitert die GoldQuadF-Serie

Neue Hochvorschubfräser von Ø 25 mm – Ø 85 mm

Red Dot Award 2016 geht an SORALUCE

Das SORALUCE Fahrständer Fräs- und Bohrcenter FX-R wurde mit dem internationalen Award für eine optimale Funktionalität durch ein neues Design ausgezeichnet.

Doppelte Schneide, vierfache Effizienz

LMT Kieninger präsentiert neues Frässystem CopyMax2 für vierfache Standzeit

Die SHL AG steuert auf Erfolgskurs

Der Spezialist im Bereich vollautomatisches Schleifen, Polieren und Entgraten verzeichnet eine anhaltend stabile Auftragslage. Derzeit erweitert das Unternehmen mit einer neuen Produktionshalle seine Fertigungskapazitäten zum Bau von Roboter-Applikationen.

HAIMER und MAPAL werden Partner

HAIMER und MAPAL haben eine Partnerschafts- und Lizenzvereinbarung geschlossen.

Für das zuverlässige Fräsen von Stahl

Sandvik Coromant bietet mit der neuen Wendeschneidplattensorte GC1130 eine produktive Lösung zum Fräsen von Stahl.

Premiere der AMB Iran gelungen

111 Aussteller beteiligen sich an Erstauflage der AMB Iran in Teheran

„All-in-One“ Laser-Präzisionsbearbeitung

Mit der LASER LINE PRECISION präsentiert EWAG eine neue Laserbearbeitungsmaschine als perfekte Einstiegsmaschine in die Lasertechnik für die moderne Herstellung von Diamantwerkzeugen

Auftragseingang im Maschinenbau April 2016

Großanlagengeschäft prägt weiterhin das Bild

Hochleistungsfräser für die Stahlzerspanung

Walter stellt mit dem MC341 Supreme einen neuen Vollhartmetall-Hochleistungsfräser für die Stahlbearbeitung vor

Hohe Zeiteinsparung beim Abrichten

Die elektroerosive, integrierte Abrichttechnologie WireDress eröffnet völlig neue Möglichkeiten beim Schleifen mit metallgebundenen Schleifscheiben und spart ganz massiv Nebenzeiten.

Verzahnungen produktiv inhouse fertigen

Sandvik Coromant und Okuma veranstalten Gear Machining Workshop

Termine