Frank Dietsche
Produktion verdoppelt und Kosten gesenkt
Mikron Machining erfüllt mit neuen Fertigungssystemen die hochgesteckten Anforderungen eines Kunden aus der Automobilindustrie, der jetzt deutlich "mehr mit weniger" schafft.
„Maschinenbau zum Anfassen“ bei SHW
Knapp 600 Gäste besuchten SHW Werkzeugmaschinen, um „Maschinenbau zum Anfassen“ zu erleben. Auf den Innovations- und Technologietagen 2017 vom 18. bis 20. Mai erlebten die Besucher neueste technologische Entwicklungen hautnah.
Individuell geschliffene Sonderwerkzeuge
Für bearbeitungsintensive und komplexe Fertigungsaufgaben bietet die Hommel Schleifmanufaktur kundenspezifische Sonderwerkzeuglösungen.
Universell für perfekte Oberflächen
CBN-Schleifscheiben mit spezieller Kunstharzbindung B51 von DIAMETAL
Rückblick: Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium 2017
»Internet of Production für agile Unternehmen« lautete das Leitthema des diesjährigen Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums (AWK), das vom 18. bis 19. Mai 2017 bereits zum 29. Mal stattfand.
Mit wenig Aufwand die Drehperformance verbessert
Das Unternehmen Max Klein optimiert erfolgreich die Herstellung von Radwechselwerkzeugen mit CoroTurn 300 Längs- und Plandrehwerkzeugen von Sandvik Coromant.
Ein Fenster zur Produktion von Morgen
EMO Hannover 2017 schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis
Auf zwölf Achsen mit bis zu 59 Werkzeugen zerspanen
Mehr Werkzeuge hält keine Maschine aus dem Citizen-Portfolio vor: Je nach Ausstattungsoption bietet die Cincom D25 bis zu 59 Plätze für Drehwerkzeuge, Fräser oder...
Effiziente Zerspanung von Titanlegierungen
Auf den Horn Technologietagen stellte das Verbundprojekt SchwerSpan ein Verfahren zur Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe vor.
Neue, „kleine“ ProfiMill überzeugt im Alltag
Herkules Meuselwitz erreicht Effizienzsteigerung in der Produktion durch eine neue Portalfräsmaschine von WaldrichSiegen
Rhenus Lub für digitalisierte Fettproduktion ausgezeichnet
Der Schmierstoffhersteller Rhenus Lub gehört zu den Gewinnern der bundesweiten Kampagne „WE DO DIGITAL“ der Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHK), bei der herausragende Erfolgsgeschichten rund um die Digitalisierung prämiert wurden.
Schnell zu öffnen und dennoch dicht
Auf der EMO 2017 präsentiert igus die Energierohre der Serie R2.1, die ab sofort in neuen Größen und mit noch mehr Zubehör erhältlich sind....