Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2389 BEITRÄGE 0 Kommentare

Mapal vollzieht Generationswechsel

Zum 1. Januar 2018 hat Dr. Dieter Kress die Geschäftsführung des Unternehmens in die Hände seine Sohnes Dr. Jochen Kress gelegt

XING-Dressing für präzise Profilstechplatten

Wer hochgenaue Profilstechplatten produzieren will, muss seine Diamant-Spitzprofilscheiben regelmäßig abrichten. Haas setzt hier auf das profiltreue XING-Dressing-Verfahren in der Maschine.

Hochgenaue Frästeile für komplexe Bauelemente

RIVA Engineering aus Backnang vertraut in zahlreichen Bearbeitungszentren auf die Messtaster und Lasermesssysteme von Blum-Novotest.

Production Systems 4.0 – Steigerung der Agilität durch Prozessinnovationen

Im Mai 2018 startet das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen zusammen mit dem Lean Enterprise Institut einen breit angelegten Unternehmensvergleich

Video-Tipp: Keramiksorte für Dreh- und Fräsbearbeitungen

Walter AG stellt neue Keramiksorte WCK10 zur Gussbearbeitung vor

Stark bei großen Bohrungen

Die NACHI Europe GmbH stellt universelle Bohrer mit stabilen, beschichteten Hartmetall-Schneideinsätzen vor

Horizontale Bearbeitungslösungen für mehr Produktivität

Yamazaki Mazak hat auf der EMO 2017 erstmals drei horizontale Bearbeitungslösungen präsentiert.

Auftragseingang im Maschinenbau November 2017

Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im November um real 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Maximale Vielfalt in minimalen Abmessungen

Die MICRO-Line von Schwartz tools and more: bietet Mikrowerkzeuge für viele Einsatzbereiche

„Geschälte“ Differential-Getriebe

Torsen in Belgien macht mit Skiving-Technologie von Toyoda seine Produktion effizienter

Die 100 ist voll

MAPAL hat mit der Drahterodiermaschine VPulse 500 die 100. Erodiermaschine aus dem Hause Vollmer erhalten

Rekordumsatz im Bereich Tiefbohrtechnik

Mit einem Plus von 123,3 % gegenüber dem Vorjahr hat die Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH (SAMAG) ihren Umsatz im Bereich Tiefbohrtechnik 2017 mehr als verdoppelt.

Tempolimits beim Fräsen ausgehebelt

Tungaloy-Spindel bringt Mikrowerkzeuge auf Hochtouren

Digitalisierung in der Zerspanung im Vormarsch

Der Weg zur Vernetzung führt über offene Schnittstellen. Die AMB-Sonderschau und Kongress „Digital Way“ unterstützt die Fertigungsbranche. Kurzinterview: Vier Fragen an Professor Eberhard Abele

Termine