Frank Dietsche
Komplett ansteckend
Wenn ein Sondermaschinenbauer ein Großprojekt anpackt, muss er sich auf seinen Lieferanten verlassen können. Für seine Montagestraße auf der CEE-Stecker vollautomatisch montiert werden, bekam Wilei mehr als nur ein paar Handlingkomponenten von WEISS.
NORTEC mit Ausstellerrekord zum 30-jährigen Bestehen
Am Dienstag wird die 16. NORTEC von Staatsrat Dr. Rolf Bösinger von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg eröffnet.
Maximale Flexibilität bei minimiertem Werkzeugbestand
Seco Tools erweitert sein Wechselkopfsystem Minimaster Plus
Leichtbauspannbacken für Drehanwendungen
Im Rahmen seiner Leichtbauinitiative bietet SCHUNK eine Auswahl von Standard-Aufsatzbackenmodelle mit Leichtbauoption an
Veranstaltungs Tipp: Systematische Bauteilreinigung
Am 18. und 19. April öffnet die Pero AG in Königsbrunn bei Augsburg ab 8.30 Uhr ihr Unternehmen für Kunden und potenzielle Anwender.
Rego-Fix erweitert die Geschäftsleitung
Seit dem 1. Januar 2018 erweitert Pascal Forrer als Global Sales and Marketing Director die Geschäftsleitung der Rego-Fix AG in Tenniken, Schweiz.
Großes Messvolumen
Hoffmann Group bringt CNC-gesteuertes Konturmessgerät mit 190 Millimeter Tastbereich auf den Markt
Schrumpfgeräte i4.0-ready
Die HAIMER Gruppe stellt die neue Baureihe i4.0 seiner Schrumpfgeräte vor.
NORTEC zeigt Automatisierungslösungen für KMUs
Was müssen Unternehmer beachten und wer hilft ihnen beim Fitmachen des eigenen Betriebs für die Zukunft? Unter dem Motto „4.0 – Praxis für den Mittelstand“ bietet die NORTEC vom 23. bis 26. Januar Fachbesuchern passgenaue Antworten auf ihre Fragen.
Wiederholgenau Entgraten und Anfasen
ChamferCut von Liebherr bietet neben der bereits im letzten Jahr vorgestellten LD 300 C jetzt die neue Stand-alone-Lösung LD 180 C für neue Möglichkeiten in bestehenden Produktionslinien.
Die Low-Frequency-Technologie von eldec
Induktives Erwärmen mit kürzerer Taktzeit und höherer Prozesssicherheit
Video-Tipp: EMUGE Punch Tap bei Audi Hungaria
Das Video zeigt die Gewindeherstellung am Zylinderkopf des Audi 3.0 V6 TFSI Motors. Der Prozess beinhaltet das Vorbohren, Gewindeherstellen mit Punch Tap und das Lehren der Gewinde.
Haas bietet Sonderpreise für EU-Modelle
Nur für begrenzte Zeit bietet Haas Automation, Inc. für ausgewählte Konfigurationen seiner Werkzeugmaschinen spezielle Konditionen an.