Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

Breiteres Angebot und verbesserter Service zum Wohle der Kunden

Kennametal integriert die Geschäftsaktivitäten seiner Tochtergesellschaft Rübig ab 5. März 2007 vollständig in den Unternehmensverbund. Das Unternehmen Rübig war bereits 1997 von Kennametal akquiriert worden, agierte aber bisher rechtlich selbständig am Markt. Rübig wird weiterhin als eigenständige Marke von Kennametal bestehen bleiben. Der im Markt etablierte Name und das Logo bleiben somit erhalten.

Neuer Serienstar

Doppelspindlige OKUMA Frontaldrehmaschine integriert Portallader, zwei Werkstückmagazine, bietet hohe Flächenproduktivität und hält Toleranzen kleiner 10 µm in der Serie

Angebotspalette um neue Siliziumnitridsorte KY1320 erweitert

Kennametal bietet mit dem neuen Schneidstoff KY1320 eine konkurrenzfähige Keramiksorte zur Graugussbearbeitung.

Neuer Geschäftsführer

Seit 1. Februar 2007 ist Dipl.-Ing. Markus Grob als Geschäftsführer Vertrieb bei CHIRON tätig.

Neue CBN-Sorte sorgt für Leistungssteigerung beim Hartdrehen

Konzipiert für ausgezeichnete Ergebnisse bei leicht bis stark unterbrochenen Schnitten in der Bearbeitung von einsatzgehärtetem Stahl (58-65 HRc), erweitert die neue Sorte CB7025 den Anwendungsbereich von Sandvik Coromant-Schneidwerkzeugen und steigert die Leistung im Bereich Hartdrehen.

Internationaler Werkzeugmaschinenbau

- Deutschland in allen Disziplinen vorne - Weltproduktion auf Spitzenniveau - Wachstumstreiber Asien dominiert die Triade

MATRIX GmbH präsentiert auf der CONTROL 2007 preisgekröntes Werkstück-Haltesystem MATRIX X-Grip

Die MATRIX GmbH Stuttgart, ein führender Anbieter von innovativen Spann- und Vorrichtungssystemen für komplexe Werkstücke, stellt auf der CONTROL (Halle 6 Stand 6610) das neue X-Grip Werkstück-Haltesystem, welches in erster Linie für Messaufgaben an kleinen, komplexen Werkstücken konzipiert worden ist, vor.

Neuer Katalog von WALTER

Mit intelligentem Suchsystem zum passenden Werkzeug

Heiße Schneiden adé

UFL-Bohrer mit neuer XPL-Beschichtung jetzt noch leistungsfähiger

Minimalmengenschmierung MMS

Für minimale Kosten und maximalen Umweltschutz

Auftragseingang Januar 2007 – Guter Jahresauftakt beim Bestelleingang

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Januar 2007 um real 12 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Freitag in Frankfurt mit.

GC4235: Zähe Sorte zum erfolgreichen Drehen von Stahl

GC4235 ist die aktuelle Programmerweiterung der neuen Wendeplattengeneration von Sandvik Coromant und die zäheste Dreh-Sorte der Produktfamilie im ISO P-Bereich.

Mit Honen die Umwelt schonen – Senkung des Ölverbrauchs bietet großes...

EMO Hannover 2007 zeigt konkurrierende Verfahren

Optische Messtechnik aus einer Hand

Mahr Multisensor bietet ab sofort auch Messmikroskope

Termine