admin
Konjunktur in Deutschland auf robustem Wachstumskurs
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 1. Quartal 2007
Der Auftrag heißt Kundennutzen
Hommel investiert massiv in Kundendienst, Ersatzteillogistik sowie Vertriebsinfrastruktur und eröffnete Anfang Mai in weitere Technologiezentren in Bochum und Freiburg
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 für StarragHeckert
„Ein Jahr Vorsprung auf die Marschtabelle!“ Mit diesen Worten fasste Verwaltungsratspräsident Walter Fust die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2006 zusammen. Im Vergleich zu den Ende 2004 gesetzten strategischen Zielen konnten die angestrebten Ergebnisverbesserungen und die Dividendenfähigkeit der StarragHeckert-Gruppe ein Jahr früher als ursprünglich geplant erreicht werden.
Neuer Produktkatalog für die Marke Rübig
Kennametal bringt in diesen Tagen für seine Marke Rübig einen neuen Gesamtkatalog heraus. Dieser präsentiert sich im neuen Outfit und zweisprachig (Deutsch-Englisch).
C 50 UP jetzt auch automatisiert
Mit unseren Palettenwechselsystemen in mehreren Baugrößen beschreiten wir neue Wege beim hauptzeitparallelen Rüsten unserer hochdynamischen 3-Achs-, 4-Achs- und vor allen Dingen 5-Achs-Maschinen. Steigerung der Produktivität durch zusätzlich adaptierbare Speichersysteme.
Termin für AMB 2010 steht
Abstimmung mit wichtigen Wettbewerbsmessen führt zu entzerrter Terminsituation im September 2010 - AMB eine Woche später als bisher
C 40 Alchemy – Die Evolution in der zerspanenden Fertigungstechnik
Auf der sehr gut besuchten Hausausstellung 2007 präsentierte die Hermle AG mit der C 40 Alchemy eine zukunftsweisende Entwicklungsstudie.
Auftragseingang März 2007 – Maschinenbau meldet Rekordaufträge
Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im März 2007 um real 47 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag in Frankfurt mit.