Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

Neues und Spezielles zur EMO

ARNO Werkzeuge präsentiert auf der diesjährigen EMO in Mailand das SE-Stechdrehsystem mit Innenkühlung zum Einstechen, Längs- und Kopierdrehen ab 2 mm Einstechbreite. Ein neuer Eckfräser für kleine Durchmesserbereiche sowie Neuheiten beim Dreh-/Bohrsystem SHARK-CUT und dem ARNO-Mini-System AMS versprechen interessante Exponate auf dem Messestand.

Nach spezifischen Bedürfnissen lagern

Metallbauer, Händler und verarbeitende Betriebe stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen: Immer mehr unterschiedliche Produkte sollen in immer kleineren Losgrößen zum Kunden oder in die Fertigung gelangen. Wer hier nicht mit der Zeit geht, gerät im harten internationalen Wettbewerb schnell ins Hintertreffen. Das gilt auch für die Intralogistik. Um Metall-Langgut und Blech effizient, transparent und wirtschaftlich zu lagern, empfiehlt sich daher der Einsatz eines Warehouse Management Systems (WMS).

KSS Kupplungen von JAKOB Antriebstechnik

Der konstruktive Aufbau eines Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfstands muss unterschiedlichen Anforderungen genügen. Der Antrieb unterliegt dabei besonderen Bedingungen. Hierbei ist die Kupplung ein nicht zu unterschätzendes Bauteil. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Fall die absolute Torsionssteife, die Dämpfungseigenschaften und natürlich der präzise und nahezu kraftlose Ausgleich aller Versatzfehler zwischen den Wellenenden.

Stets produktiv und dabei hochflexibel

Bauteile für Flugzeugindustrie mit F. Zimmermann äußerst wirtschaftlich fräsen

Offline-Programmiersoftware für Werkzeugmaschinen

Siemens hat seine CNC-Programmiersoftware für Arbeitsvorbereitung, Ausbildung und Vertrieb erweitert.

Die EMO-Highlights von Okuma

Der Komplettanbieter Okuma zeigt auf der diesjährigen EMO Milano seinen beeindruckenden Maschinenpark. Zu den „Highlights“ am Messestand zählen zwei neuentwickelte 5-Achsen Bearbeitungszentren und die neue CNC Steuerung OSP suite.

Hermle AG verzeichnet 5 % Umsatzplus

Im ersten Halbjahr 2015 erreichte die Hermle AG aus Gosheim mit 28,1 Mio. Euro ein annähernd stabiles Betriebsergebnis. Für das gesammte Jahr 2015 prognostiziert das Unternehmen ein etwas unter dem Vorjahr liegendens Ergebnis.

NTG spannt mit Duro-TA XT von Röhm

Das extrem stabile Handspannfutter von Röhm ermöglicht bei der Dreh- und Fräsbearbeitung von Guss- und VA-Gehäusen leicht minutenschnelle Wechsel von großen auf kleine Werkstücke.

Supermini auf der EMO 2015

Das Werkzeugsystem Supermini Typ 105 von HORN löst bei Bohrdurchmessern zwischen 0,2 mm und 6 mm mit weit über 1.500 Varianten von Schneidplatten erfolgreich anspruchsvolle Aufgabenstellungen.

Mikrozerspanung mit Höchstgeschwindigkeit

BIG KAISER stellt die Air Turbine Spindle RBX12 vor, eine luftgetriebene Schnelllaufspindel mit der Drehzahl von 120.000 U/min.

Spannlösungen aus dem Baukasten

Kleinste Losgrößen, hohe Präzisionsanforderungen, komplexe Geometrien – Anwendungen, wie sie unter anderem im Werkzeug- und Formenbau vorkommen, gelten seit jeher als besonders aufwändig und anspruchsvoll. Speziell dafür hat SCHUNK nun einen Systembaukasten für die Werkstückdirektspannung entwickelt.

Die DT-1 jetzt mit 20.000 min-1-Spindel

Das Bohr-/Gewindebohrzentrum DT-1 von Haas Automation, Inc. ist jetzt mit einer Inline-Spindel mit Direktantrieb und Drehzahlen bis 20.000 min-1 erhältlich. Damit sind bei kleinen Werkzeugen größere Vorschübe sowie High-Speed-Bearbeitungen möglich.

Kleinstes präzise vermessen

Auch wenn die temperaturbedingte Abweichung von Bearbeitungszentren oft nur sehr gering ist, bei der Fertigung von kleinen Teilen kann dies bereits Ausschuss bedeuten. Bei der Günter Stoffel Medizintechnik GmbH sind die kleinsten Werkstücke unter einem Millimeter breit und höchst präzise – deshalb nutzt das Unternehmen die Messsysteme von Blum-Novotest für die Temperaturkompensation, aber auch für andere Messaufgaben.

Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2015

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Juni 2015 um 4 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft stieg um 7 Prozent,...

Termine