
Wenn das Bielefelder Unternehmen ARO-tec am 10. Oktober zum „Grand Opening & Open House“ einlädt, dann hat das gleich mehrere Gründe: So feiert der Anbieter von CNC-Werkzeugmaschinen und Automationslösungen zum einen sein
25-jähriges Jubiläum. Zum anderen weiht ARO-tec an diesem Tag sein neues Domizil ein. An dem neuen, zentral und verkehrsgünstig gelegenen Standort verfügt das Unternehmen neben einer großzügigen Bürofläche über eine 1.000 Quadratmeter große, komplett erneuerte Halle. Diese beherbergt nicht nur einen Showroom, der Platz für eine ständige Präsentation von bis zu 15 Maschinen und ein Lager bietet, sondern auch eine Lounge mit Gästebereich.
Genügend Platz für die große Eröffnungsveranstaltung am 10. Oktober, zu der ARO-tec zahlreiche Kunden und Partner sowie alle Interessierte vom kleinen Lohnfertiger bis hin zum mittelständischen Fertigungsunternehmen in der Metallbearbeitung zusammenbringt. Die Teilnehmer können sich auf ein umfangreiches Programm mit Live-Demos auf mehreren CNC-Werkzeugmaschinen von Südkoreas größtem Hersteller Hyundai WIA und dem auf Fräsmaschinen spezialisierten deutsch-chinesischen Anbieter Priminer freuen.
Außerdem präsentiert ARO-tec Automationslösungen von dem bei Cobots in Südkorea führenden Unternehmen Hanwha Robotics. Für diese Partner ist ARO-tec Vertriebs- und Servicepartner in Deutschland.
„Dieses Event markiert unseren Neustart und zeigt, dass wir gemeinsam mit den von uns vertriebenen Marken auch in der aktuell noch immer schwierigen Marktsituation Gas geben“, betont Sebastian Lebioda. Gemeinsam mit seinem Geschäftsführungskollegen Petrus Ogur hat er das Unternehmen vor zwei Jahren übernommen. Eine Zeit, die noch von der Pandemie geprägt war, in einer Branche, die bis heute mit den andauernden konjunkturellen Herausforderungen kämpfen muss.
„Gleichwohl blicken wir aber zuversichtlich nach vorne und nehmen das Heft proaktiv in die Hand“, ergänzt Ogur. Dazu passe das Motto der Veranstaltung „Willkommen in der Zukunft“.
„Wer Qualität und Effizienz in der Zerspanung sucht, sollte diesen Tag nicht verpassen“, hebt er weiter hervor. Neben umfangreichen Einblicken in die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der CNC-Technik erwarteten die Besucher ab 13:00 Uhr geführte Rundgänge, Praxis-Tipps von Experten und attraktive Eröffnungsaktionen. Ab 17:00 Uhr stehe bei einem Empfang die Möglichkeit zum Austausch mit Kunden, Partnern und Spezialisten auf dem Programm. Ein solches Networking mit Branchenkollegen soll aber nicht auf das „Grand Opening“ begrenzt bleiben. Künftig plant ARO-tec in der eigens dafür gestalteten Lounge des Showrooms regelmäßige Unternehmertreffs für die Community sowie Workshops und Schulungen. Der 10. Oktober böte dafür einen ersten Vorgeschmack.
Kontakt: