Neue Autonomous Metrology Suite von Hexagon

Neues Lösungspaket reduziert KMG-Programmierzeiten durch beschleunigte Messprozesse und erhöhte Benutzerfreundlichkeit

210
Bild: Hexagon

Hexagons Manufacturing-Intelligence-Division veröffentlicht die Autonomous Metrology Suite: Entwickelt auf der cloudbasierten Nexus-Plattform soll die Software zukünftig die Qualitätskontrolle in der Fertigungsindustrie transformieren. Sie minimiert Programmierungszeiten in den Arbeitsabläufen von Koordinatenmessgeräten (KMG) und hilft so Herstellern, kritische F&E- und Fertigungsprozesse zu beschleunigen und gleichzeitig dem Fachkräftemangel zu begegnen.

Hersteller in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im allgemeinen Maschinenbau sehen sich alle mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert: Kürzere Produktlebenszyklen und häufige Konstruktionsänderungen steigern den Bedarf an hochgenauen Messungen, die Zahl qualifizierter KMG-Programmierer sinkt jedoch. Gleichzeitig liegen Qualitätsdaten nicht gesammelt vor und werden zudem nur unzureichend genutzt. Diese Herausforderungen verlangsamen die Produktion neuer Teile und erschweren es Herstellern, in jeder Schicht Messergebnisse in gleichbleibender Qualität zu wiederholen.

Bild: Hexagon

Die Autonomous Metrology Suite von Hexagon ist genau für diese Herausforderungen ausgelegt: Ein digitaler Zwilling jedes angeschlossenen KMGs synchronisiert sich nahtlos mit seinem physischen Gegenstück, sodass das korrekte Prüfprogramm immer die richtige Maschine erreicht. Das trägt dazu bei, mögliche menschliche Fehler zu vermeiden.

Alle Qualitäts-, Nutzungs- und Umweltinformationen fließen dann direkt in ein Cloud-Dashboard ein und bilden einen durchgängigen „digitalen Faden“, der datengestützte Entscheidungen in der Fertigung ermöglicht.

Verkürzte Programmierzeiten

Bild: Hexagon

Alle Anwendungen der Suite verfügen über eine einheitliche, intuitive Weboberfläche, die sowohl neue als auch erfahrene Benutzer durch den Prozess führt. Sie erleichtert die Erstellung von KMG-Programmen und reduziert die für die korrekte Bedienung erforderlichen Kenntnisse. Je nach Komplexität verkürzt das die Programmierzeit von Tagen auf Stunden.

Anschließend können Nutzer die Bereitstellung des Programms auf einem oder mehreren KMGs sowie die Ausführung und Dokumentation über eine einzige Schnittstelle vollständig automatisieren. Hexagons bestehende KMGs Global S, Tigo und MAESTRO können mit der Suite in denselben digitalen Workflow eingebunden werden; eine Unterstützung für Hardware von Drittanbietern ist geplant.

Gary Peacock, General Manager Metrology Software bei Hexagon, sagt: „Die Autonomous Metrology Suite revolutioniert die Messprogrammierung mit einer codefreien Umgebung und einer intuitiven Benutzererfahrung, die die Einarbeitungszeit für Bediener drastisch reduziert. Damit hilft sie Unternehmen dabei, dem Fachkräftemangel zu begegnen.“

Integrierte Anwendungen der Suite unterstützen Anwender

Bild: Hexagon

Diese Effizienzsteigerungen werden durch eine Reihe eng integrierter Anwendungen erzielt, die auf der Nexus-Plattform von Hexagon aufbauen und den gesamten Messablauf automatisieren und rationalisieren: So garantiert Metrology Mentor einheitliche Inspektionsmethoden von Anlage zu Anlage und eliminiert das Risiko, dass zwei Bediener das gleiche Werkstück auf unterschiedliche Weise messen.

Dafür erstellt die Anwendung automatisch ISO- und ASME-konforme Prüfprogramme direkt aus dem CAD. Durch die Standardisierung von Messtechniken über die Metrology Mentor-Anwendung stellt die Plattform sicher, dass die Messprogramme unabhängig von der Qualifikation des Bedieners durchgängig den Normen für Form- und Lagetoleranz entsprechen.

Währenddessen konsolidiert Metrology Reporting Daten von Mess- und Tomografiesystemen von Hexagon sowie Drittanbietern und bietet Live-Analysen der Chargenqualität, statistische Einblicke und vollständige Teilehistorien über eine zugängliche und hochproduktive webbasierte Benutzeroberfläche.

Der Metrology Asset Manager schließlich überwacht den Kalibrierungsstatus, den Maschinenbetrieb, Fehler und Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibration, um sicherzustellen, dass die Maschinen funktionsfähig und die Messungen verlässlich sind. Außerdem liefert er Nutzungsdaten, die Benutzern helfen, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) zu verstehen und zu verbessern.

Intuitive Bedienung per Drag & Drop

Bild: Hexagon

Da alle Anwendungen über dieselbe intuitive Benutzeroberfläche verfügen, können im Umgang mit einer App geübte Benutzer problemlos die gesamte Suite bedienen. Dabei können sie Dateien einfach per Drag & Drop verschieben. Anleitungen werden direkt auf dem Bildschirm angezeigt und Aktualisierungen in einer App sofort in die gesamte Suite übernommen.

„Die Autonomous Metrology Suite unterstützt und entlastet erfahrene Messtechniker, indem sie Prozesse von der Programmierung bis zur Ausführung mehrerer KMGs und der Berichterstellung automatisiert und Engpässe in der Qualitätskontrolle durch konsistente Messungen beseitigt“, erklärt Peacock.

Erste Erfahrungen bei Paragon Medical

Als einer der ersten Anwender hat Paragon Medical das Potential der Suite validiert: Das Unternehmen verbesserte die Transparenz seiner Gesamtanlageneffektivität mit dem Metrology Asset Manager, demokratisierte Qualitätsdaten mit Metrology Reporting und führt nun standardisierte Inspektionsprozesse ein, während Metrology Mentor das Onboarding neuer Mitarbeiter beschleunigt.

Bild: Hexagon

Jeff Livingston, Senior Quality Manager bei Paragon Medical, sagt: „Wie viele andere Hersteller stehen wir unter wachsendem Druck, unsere Produktion zu beschleunigen und gleichzeitig mit verstreuten Daten und einem Mangel an qualifizierten KMG-Programmierern umzugehen. Die manuelle Überwachung unserer 17 KMGs führte zu Engpässen, inkonsistenten Messstrategien und Problemen bei der Bedienerschulung.

Mit der Autonomous Metrology Suite, die alles über eine einzige intuitive Schnittstelle zusammenfasst, sehen wir nun einen klaren Weg zu einer einheitlichen Qualität und Fertigung. Was früher Stunden oder Tage dauerte, ist jetzt in wenigen Minuten erledigt – und das wirkt sich auf den Durchsatz, die Schulung und die Kommunikation im Team aus.“

Die Autonomous Metrology Suite umfasst eine On-Premise-Software zur Synchronisierung von Programmen, digitalen Zwillingen von KMGs und Berichten mit Nexus. Zusätzlich können dadurch KMG-Programme ausgeführt werden, ohne dass eine Messsoftware wie PC-DMIS erforderlich ist. Zukünftige Entwicklungen der Suite sollen die schnelle Erfassung, Analyse und Anwendung von Messdaten innerhalb von Fertigungsprozessen durch die offenen Konnektivitäts-, Automatisierungs- und Kollaborationsmöglichkeiten der Nexus-Plattform weiter vereinfachen.

Kontakt:  

www.hexagon.com