High End Drehtechnik auf der EMO 2025

Wer in der Zeit vom 22. bis 26. September die EMO 2025 in Hannover besucht, sollte sich den INDEX-Stand C02 in Halle 17 nicht entgehen lassen.

88
Bild: INDEX
iXcenter Bild: INDEX

Die dort präsentierten INDEX- und TRAUB-Maschineninnovationen sowie Automatisierungslösungen versprechen den Anwendern eine hohe Effizienz in der Produktion, die auch in schwierigen Zeiten Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet. Zu den Maschinen-Highlights gehört der TRAUB Produktionsdrehautomat TNK40, ein reiner Kurzdreher, der auf Basis des Lang-Kurzdrehautomaten TRAUB TNL32 compact entwickelt wurde. Statt des verfahrbaren Spindelstocks fürs Langdrehen besitzt die TNK40 einen festen Spindelstock mit 40 mm Durchlass. Durch die vibrationsarme und einfache Stangenzuführung (z.B. über einen Kurzlader) erreicht die Maschine eine höhere Gesamtsteifigkeit als die Langdrehausführung, was sich in gesteigerter Dynamik und Bauteilqualität bemerkbar macht.

TRAUB TNK40 Bild: INDEX

Ebenfalls neu ist der Lang-Kurzdrehautomat TNL12 lean. Diese kostengünstige Einstiegsvariante ist mit nur einem Revolver und einer Rückseiteneinheit konfiguriert. Die angetriebene Führungsbuchse ist einstell-, aber nicht programmierbar. Optionale Erweiterungen sind natürlich weiterhin möglich.
Komplettbearbeitung und Automatisierung bestimmen einen Trend quer durch alle Anwenderbranchen. INDEX zeigt am Beispiel der Dreh-Fräszentren INDEX G200.2 und G320 mit der Roboterzelle iXcenter, wie eine praktikable Lösung aussehen kann.

TRAUB TNL12 Bild: INDEX

Eine technologische Innovation ist das High Dynamic Turning, das INDEX zum HDT 2.0 weiterentwickelt hat. Bei diesem Verfahren wird der Einstellwinkel eines Drehwerkzeugs kontinuierlich mit der C-Achse einer Motorfrässpindel angepasst. INDEX hat zum einen für HDT 2.0 eine neue Eingabemaske entwickelt, mit der dieses Verfahren einfach und effizient direkt an der Maschine programmiert werden kann. Dadurch lassen sich zahlreiche Werkzeugwechsel einsparen, da auch sehr komplexe Drehkonturen mit nur einem Werkzeug bearbeitet werden können.

Zum anderen stellt INDEX eine Lösung vor, die das High Dynamic Turning auch auf einem Revolver und sogar auf einem Mehrspindeldrehautomaten ermöglicht.

Darüberhinaus informieren unsere Experten vor Ort weitreichend über alle Themen der Prozesskette „Zerspanen“. Schauen Sie vorbei!

INDEX-WERKE auf der EMO 2025 in Halle 17, Stand C02

Kontakt:

www.index-group.com