
NT TOOL bietet ab sofort Hydrodehnspannfutter im Spanndurchmesser 3,0 und 4,0 mm. Somit können erstmals Schaftwerkzeuge kleiner 6 mm direkt in der Aufnahme mit optimaler Vibrationsdämpfung und höchster Präzision gespannt werden. Schrumpffutter sind hier klar im Nachteil: kleine Werkzeugschäfte sind prozesssicher nur mit teuren Mikro-Schrumpfanlagen einsetzbar und ihre Monoblock-Bauweise kann während des Bearbeitungsprozesses entstehende Schwingungen nicht absorbieren, was zu vorzeitigem Werkzeugverschleiß sowie Rattermarken führt.
Die neuen Mini-Dehnspannfutter gibt es in zwei Varianten: Typ PHC-SB verfügt über eine superschlanke Störkontur und ist perfekt geeignet für Bearbeitungen in engen Werkstückstellen, z.B. im Werkzeug- und Formenbau und 5achs-Bearbeitungen.Instabile Verlängerungen oder teure Sonderwerkzeuge können so ersetzt und bessere Zerspanungsleistungen erzielt werden. Besonders vorteilhaft wirkt sich die für Dehnspannfutter typische Schwingungsdämpfung auf Werkzeugstandzeit und Werkstückoberflächen aus: hier sind drastische Verbesserungen möglich.
Nicht zuletzt das einfache und schnelle Spannhandling schafft Kostenvorteile gegenüber der aufwändigen Schrumpfspanntechnik. Die Variante PHC-SB-C verfügt zusätzlich über innenliegende Kühlmittelnuten, die für einen effektiven Spänetransport sorgen.
Die Type PHC-A verfügt über eine sehr kompakte kurze Bauform und schafft damit viel Platz im Maschinenraum.
Die Rundlaufgenauigkeit der Mini-Dehnspannfutter beträgt 0,003 mm / 3xD mit Auskragungen bis 195 mm in allen gängigen Schnittstellen. Ein spezieller Korrosionsschutz ermöglicht eine lange Gebrauchsdauer und trägt zur Schonung der Maschinenspindel bei.
Kontakt: