
Mit der UE6 und RE6 erweitert Walter sein GD26-Portfolio um zwei neue Wendeschneidplatten-Geometrien für mittlere Bearbeitungen. Die Tübinger bieten damit insgesamt 12 Geometrien in 7 hochverschleißfesten Tiger·tec Gold Sorten zum Ab- und Einstechen, Stechdrehen und Kopierdrehen an. Die UE6-Geometrie zeichnet sich durch niedrige Schnittkräfte und eine sehr gute Spaneinschnürung beim Einstechen und Stechdrehen aus. RE6-Vollradiusplatten sind für exzellente Oberflächengüten und eine optimale Spankontrolle, besonders beim Dynamischen Drehen, ausgelegt. Dank ihres großen Spanbruchbereichs ermöglicht die UE6-Geometrie eine zuverlässige Spanabfuhr bei allen Stechoperationen. Die RE6-Geometrie bietet beste Bedingungen beim Kopier- und Hinterdrehen. Beide Varianten sind für das Groov·tecGD Stechsystem konzipiert, dessen Stabilität niedrigste bis überdurchschnittliche hohe Schnittparameter ermöglicht.
Bestückt mit Tiger·tec Gold Wendeschneidplatten ist Groov·tecGD für sämtliche ISO-Werkstoffe universell einsetzbar. Maßgeblich für die hohe Stabilität des Systems ist das zum Patent angemeldete Doppel-Verzahnungsprofil. Es verhindert, dass der Schneideinsatz seitlich aus dem Plattensitz herausgedrückt werden kann. Ein erhöhter Mittelzahn sichert die Platte zudem gegen falschen Einbau. Neben der gegenüber marktüblichen Prismen-Klemmungen deutlich erhöhten Stabilität minimiert die Verzahnung die Abnutzung und senkt Mikro-Vibrationen. Dies erhöht die Werkzeuglebensdauer, um rund 50 %. In Kombination mit der (optionalen) Präzisionskühlung profitieren Anwender von kürzeren Takt- und Bearbeitungszeiten, höherer Produktivität und Prozesssicherheit. Neben Präzisionsvorteilen bei anspruchsvollen Bearbeitungen bietet Groov·tecGD ideale Vorrausetzungen für mannarme Fertigungen sowie Serienproduktion.
Kontakt: