
Mit dem elektronischen GARANT Drehmoment-Prüfgerät HCT können mechanische sowie elektronische Drehmomentschlüssel oder -schraubendreher herstellerunabhängig auf ihre Genauigkeit überprüft werden. Für eine Messung stehen die drei gängigen Modi „Mitlaufende Anzeige“ (Track), Knickpunkterkennung (First Peak) und „Spitzenwertanzeige“ (Peak Hold) zur Verfügung.
Während der Messung wird optisch über das 2,8 Zoll TFT-Farbdisplay sowie akustisch ein Signal ausgegeben, sobald der eingestellte Zielbereich erreicht wird. Die Auswertung, ob der gemessene Spitzenwert innerhalb der eingestellten Zieltoleranz liegt, erfolgt automatisch.
Das Ergebnis wird farblich grün (bei erreichtem Zielbereich) oder rot (außerhalb des Zielbereichs) dargestellt und im geräteinternen Speicher dokumentiert. Als Maßeinheiten stehen Newtonmeter (Nm), Foot-Pound-Force (lbfft) und Pound-Force-Inch (lbfin), als Menüsprache Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Auswahl.
Weitere besondere System-Fähigkeiten spielt das Gerät in Kombination mit HCT-fähigen Drehmomentwerkzeugen aus. Die offene Plattform Hoffmann Group Connected Tools (HCT) ermöglicht die Kommunikation der Werkzeuge untereinander. Das Prüfgerät kann über Bluetooth mit HCT-Drehmomentschlüsseln verbunden werden und zeigt dann den eigenen Wert und jenen des Drehmomentschlüssels parallel auf seinem Display an. Dadurch hat der Anwender alle relevanten Werte stets im Blick.
Zudem können auf Grund von Überlast gesperrte HCT-Drehmomentschlüssel mit dem Prüfgerät entsperrt werden. Hierdurch entfallen unnötige Ausfallzeiten, da zum Entsperren ein Einschicken der Drehmomentschlüssel nicht mehr erforderlich ist.
In der HCT Smartphone App werden die eingestellten Testfallparameter und die ausgewerteten Messergebnisse dargestellt und können als CSV-Datei exportiert werden. Auch kann über die Smartphone App optional die neueste Geräte-Software über Bluetooth auf das Prüfgerät gespielt werden, um zukünftige Funktionserweiterungen freizuschalten.
Noch komfortabler wird es, wenn das Prüfgerät demnächst Daten über die HCT Windows App in ein Qualitätssicherungssystem (CAQ) einspeisen kann. Vor Beginn eines Arbeitsablaufes können dann Drehmomentwerkzeuge per Werkerführung überprüft und die Ergebnisse, zusammen mit anderen Informationen zum Bauteil oder der Baugruppe, dokumentiert werden.
Kontakt: