
Mit ISCARs neuen modular einstellbaren Bohrkronen haben Anwender ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten – entweder für unterschiedliche Arten axialer Einstiche oder auch für Kernbohrungen. So benötigen sie eine geringere Auswahl an Sonderwerkzeuge, und auch große Bohrer werden überflüssig.
Die Besonderheit des neuen Systems ist seine Justierbarkeit mittels Verzahnung. Je nach Einstellung kann der Bediener die Schneidenbreite volleffektiv oder halbeffektiv mit Überlappung der Schneideinsätze nutzen. Im ersten Fall entspricht die Nutbreite der Schneidenbreite. Im zweiten Fall entsteht eine breitere Nut. Auch die Simultanüberarbeitung zweier Einstiche mit unterschiedlichen Durchmessern ist möglich.
ISCARs neues Werkezugsystem ist modular aufgebaut. Es besteht aus einem Grundhalter mit CAMFIX-C6- oder HSK-63-Schnittstelle und Adaptern für die Systeme HELIFACE- und TANGFACE. Für die Bearbeitung eines breiten Werkstoff-Spektrums können Anwender unterschiedliche Standard-Schneideinsätze der Typen HELIFACE, TANGFACE und HELIGRIP in Breiten von drei bis sechs Millimetern einsetzen. Ab Schnittbreiten von vier Millimetern lassen sich auch DOGRIP-Schneideinsätze nutzen.
Einsatzgebiete
- Axial Einstechen
- Kernbohren
Merkmale und Vorteile
- Modularer Aufbau
- Einstellbare Verzahnung
- Für HELIFACE- und TANGFACE-Adapter
- Flexibel einsetzbar
- Simultanbearbeitung möglich
- CAMFIX-C6- oder HSK-63-Schnittstelle
Kontakt: