
Beim Axialstechen sind die Anforderungen an die Prozesssicherheit besonders hoch. Die Hoffmann Group hat deshalb ein innovatives Klemmsystem konzipiert, bei dem nicht nur ein großer Plattenanschlag, sondern auch der beim Bearbeitungsprozess entstehende Schnittdruck die Wendeschneidplatte stabilisiert.
Das System arbeitet dadurch selbst bei unterbrochenem Schnitt absolut prozesssicher. Ein durchdachtes Schnellwechselsystem erlaubt es, die Wendeplatte mit einem einzigen Handgriff austauschen. Es muss dazu lediglich der zugehörige Montageschlüssel im Schwert eingeführt und um mindestens 90 Grad gedreht werden.
Die notwendigen Grundhalter sind in drei verschiedenen Größen und mit einem Schaftquadrat von 20, 25, 32, 40 und 50 Millimetern erhältlich. Die Schneidenträger werden über nur drei Senkkopfschrauben gewechselt; diese garantieren durch ein Kräftedreieck größte Stabilität. Passstifte sorgen für eine schnelle und korrekte Positionierung. Das macht den Umbau besonders einfach.
Weil der Abstech-Mechanismus sehr wiederholgenau ist, kann ein erneutes Vermessen außerdem entfallen, wenn der Schneidenträger bereits im Werkzeugspeicher hinterlegt ist. Das erweiterte System bietet dadurch nicht nur ein spürbares Leistungsplus, sondern auch deutlich kürzere Rüstzeiten.
Kontakt: