
Immer wieder werden Wendeplatten entsorgt, obwohl sie noch ungenutzte Schneidkanten besitzen. Grund dafür ist, dass es oftmals sehr schwierig ist, genutzte von ungenutzten Schneidkanten zu unterscheiden. Deshalb präsentiert Seco Tools nun mit MP1501 und MP2501 zwei neue Fräswendeplatten mit wirkungsvoller Einsatzerkennungsschicht. Somit bleibt keine Schneide ungenutzt.
Zäher, produktiver und zu 100 Prozent nutzbar
Die neuen Sorten überzeugen durch eine Reihe von technischen Innovationen. So sind die Wendeschneidplatten außen mit einer chromfarbenen Beschichtung ausgestattet, die sich bei der Zerspanung ablöst. Auf einen Blick gelingt die zuverlässige Unterscheidung von genutzten und ungenutzten Schneidkanten. Anwender können damit die Leistungen ihrer Wendeplatten voll ausschöpfen und die Werkzeugkosten spürbar senken.
Unter der Beschichtung für die Einsatzerkennung befindet sich die neue Duratomic-Beschichtung. Sie sorgt mit ihrer hohen Verschleiß- und Bruchfestigkeit für einen reibungslosen Zerspanungsprozess und lange Standzeiten. Die Zähigkeit der neuen Generation wurde gesteigert, jedoch gleichzeitig die Verschleißfestigkeit beibehalten. Durch die Steigerung der mechanischen Festigkeit der Beschichtung treten Risse deutlich verzögert auf, d.h. die Standzeit wird verlängert. So ermöglicht Seco Tools höchste Prozesssicherheit und macht die Bearbeitung profitabler.
Unterschiedliche Anwendungsgebiete
Beide Frässorten eignen sich besonders für die Bearbeitung von Stahl. Durch ihre besonders hohe Verschleißfestigkeit und Schneidkantenstabilität spielt die Sorte MP1501 ihre Stärken gerade bei hohen Schnittgeschwindigkeiten in Stahl aus und erweist sich als Problemlöser bei Gussbearbeitungen. Die MP2501 ist die erste Wahl für die universelle Stahlbearbeitung und eignet sich zusätzlich auch für die Zerspanung rostfreier austenitischer Stähle. Sie kann dabei trocken oder nass eingesetzt werden und erreicht eine sehr hohe Bearbeitungsqualität beim Schlichten.
Kontakt: