In manchen Fällen der industriellen Produktion kommt der Zerspaner vor dem Hintergrund neuer Hightech-Materialien, besonderen Zerspanherausforderungen sowie dem steten Druck, die Produktivität und Wirtschaftlichkeit zu steigern, mit Standardwerkzeugen nicht aus. Auf die jeweilige Applikation hin optimierte Sonderwerkzeuge bringen die gewünschte Lösung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools halten sie in der entsprechenden Applikation unter anderem länger, bringen mehr Qualität und sind unter dem Strich bei den Stückkosten oftmals günstiger.
Norbert Geyer, Abteilungsleiter Sonderwerkzeuge bei Inovatools: „Wir haben uns bei den Lieferzeiten von Sonderwerkzeugen ambitionierte Ziele gesetzt. So erhält der Kunde innerhalb von 24 Stunden ein exakt auf die spezifische Anforderung zugeschnittenes Angebot. Ab Eingang der Zeichnung des Kunden zum jeweiligen Werkzeug oder Werkstück mit Maß- und Toleranzangaben beginnt der Entwicklungs- und Herstellungspozess.“
Kompetenz eng verzahnt mit großer Fertigungstiefe
Detaillierte Informationen über das zu bearbeitende Material, die Zerspanstrategie, Angaben zur Fertigungsmaschine sowie zu Einsatzparametern wie Schnittgeschwindigkeit und Vorschubwerte, Beschichtung oder Oberflächengüte etc. sind Voraussetzung dafür, die passenden Schneidstoffe, Geometrien und Beschichtungen auf die spezifischen Anforderungen der Zerspanaufgabe hin zu optimieren.
Um optimale Voraussetzungen für Top-Werkzeuge zu schaffen, bezieht Inovatools sein hochweritiges Hartmetall bei einem langjährigen Partner – Vertrauen und Qualität sind in diesem Bereich besonders wichtig. Darüber hinaus ist die große Fertigungstiefe bei Inovatools ein großer Vorteil. So hat das Unternehmen jegliche Möglichkeiten zur Kantenpräparation im Haus und beschichtet selbst. In Kombination mit moderner Schleiftechnologie im Dreischichtbetrieb und den sehr hohen Qualitätsansprüchen steht am Ende dann ein Werkzeugkonzept, das die jeweiligen Produktionsanforderungen 100-prozentig erfüllt. Das große Halbzeuglager mit vorgefertigten VHM-Rohlingen verkürzt die Produktions- und damit die Lieferzeit nochmals erheblich.
Norbert Geyer: „Wir sind stolz auf unser kompetentes Mitarbeiterteam, das auch in der Lage ist, komplexe und schwierige Werkzeugaufträge schnell und professionell zu meistern. Aufgrund unseres Knowhows und den technischen Voraussetzungen können wir – neben dem Standardprogramm – auch Sonderwerkzeuge im Sprint liefern: So sind VHM-Sonderbohrer und -fräser in den Abmessungen 0,1 mm bis 32 mm mit speziellem Hartmetallsubstrat, maßgeschneiderter Beschichtung, Geometrie und optimalen Spannuten innerhalb einer Woche beim Kunden.“
Kontakt: