Das wchtiste Merkmal der kompakten U-Baureihe von Takumi ist ihre enorme mechanische und thermische Stabilität. Die Modelle U 400 und U 600 sind in Portalbauweise ausgeführt, die U 800 als Gantrykonstruktion. Dadurch sind die Bearbeitungszentren ausgesprochen robust und erreichen eine hohe Struktursteifigkeit, was Fertigungen mit besonderer Präzision und Dynamik ermöglicht.
Die Hauptunterschiede zwischen den Ausführungen liegen – neben der Bauweise – in den Größen ihrer Rundtische sowie den maximalen Tischlasten. Die U 800 wird außerdem auf der A- und C-Achse durch Torque-Motoren angetrieben. Bei allen gilt: Die Direktantriebe zeichnen sich durch ein hohes Antriebs- und ein kräftiges Klemmmoment aus. Sie sind nahezu verschleißfrei und daher besonders wartungsarm. Zur Standardausstattung der
U-Reihe gehören Glasmaßstäbe, ein Ölkühler für die Spindel und die innere Kühlmittel-zuführung durch die Spindel. Damit wird neben der ohnehin hohen Laufruhe, eine nachhaltige Temperaturstabilität der Spindel für lange Programmlaufzeiten erreicht.
Wie alle Takumi Maschinen ist auch die U-Baureihe mit einer Heidenhain-Steuerung ausgestattet. Sie erlaubt Dialog-, Parallel- und freie Konturprogrammierung sowie ISO-NC-Programmierung.
Kontakt: