
Kerntechnologie des 5-Achs-Horizontalbearbeitungszentrums FZH400 ist ein robuster, wassergekühlter Fahrständer: Mit zunehmender Eintauchtiefe in das Material erhöht sich seine Steifigkeit. Das stellt zum einen eine absolut konstante Geometrie entlang der Z-Achse sicher, zum anderen eine maximale Steifigkeit auch in sensiblen Bereichen des Werkstücks. Der Anwender kann damit sehr schnell arbeiten und erhält exzellente Oberflächen.
Schon im Standard verfügt das Bearbeitungszentrum über ein Palettenhandling mit Rüstplatz zum hauptzeitparallelen Rüsten der Palette. Das ebenfalls neu entwickelte Handlingsystem ermöglicht einen durchhangarmen und damit prozesssicheren Palettentransport und eignet sich auch sehr gut für größere Palettenlängen. Zimmermann liefert diese Produktionslösung komplett schlüsselfertig.
Um sehr gute Fräsergebnisse zu erhalten, setzt Zimmermann auf eine innovative Fräskopffamilie, die sich bereits bei den Portalbaureihen weltweit hervorragend bewährt hat. Dazu gehört der 3-Achs Fräskopf M3 ABC. Dieser erhöht die Effizienz des Horizontal-Bearbeitungszentrums noch weiter, weil er insbesondere in den Taschenecken der Werkstücke nur sehr geringe Schwenkbewegungen ausführen muss. Damit lässt sich der Vorschub konstant halten.
Auf dem Info-Stand erfahren die Besucher zudem alles über das gesamte Spektrum an Fräsmaschinen/-Lösungen aus dem Hause Zimmermann.
F. Zimmermann auf der IFA am 11. bis 17. Juli, Farnborough/England: Halle 2, Stand C118
Kontakt: