Die Bearbeitungsvorteile der Supermini-Werkzeuge beim Ausdrehen von Bohrungen ab 0,2 mm sind jetzt auch in dem digitalen Feinbohrkopf DB05 nutzbar.
![]() |
Feinbohrkopf DB05 mit digitaler Anzeige des Verstellweges |
Zusammen mit den Super-mini-Klemmhaltern und -Schneidplatten der Typen 105 und 110 lassen sich Bohrungen von Ø 0,2 – 14 mm ausspindeln. Mit Hartmetall- oder Stahlschäften, bestückt mit ISO Wende-schneidplatten, können die Arbeitsbereiche auf Bohrungsdurchmesser von 5,8 – 40 mm erweitert werden.
Die Präzision der Feinbohrköpfe DB05 mit innerer Kühlmittelzufuhr basiert vor allem auf dem einfachen Wuchten. Beim mechanischen Auswuchten für Drehzahlen bis 20.000 1/min wird jede Klemmhalter-Schneiden-Kombination durch Verstellen von zwei Ausgleichsringen nach Tabelle mit 2 µm feinverstellt. Diesen Vorgang erleichtert jetzt das Anzeigegerät DAZ durch eine digitale Anzeige des Verstellweges. Das Gerät – es wird äußerst einfach mit einem Magnetstecker an den Kopf des Feinbohrkopfes geclippt – zeigt im Display µm-genau den Verstellweg der Werkzeugschneide an. Bei Feinbohrköpfen mit integriertem Ausgleichmechanismus geschieht das Wuchten automatisch.
Kontakt: