Feinfühliges Arbeitstier für große Aufgaben

Das Bearbeitungszentrum VTM-1200 YB von Okuma für 5-Achsfräsen und Drehen schwerer Werkstücke bis Durchmesser 1.200 mm.

5045
Bei einer Stellfläche von 5.712×6.126 mm² integriert die VTM-1200 YB fünf hochpräzise CNC-Achsen

Die Bearbeitungswerkzeuge mit HSK-A 100 Aufnahme werden von einem 37 kW Antrieb auf bis zu 10.000 U/min beschleunigt

Okuma verfügt durch weltweit über 7.000 ausgelieferte Portal-Bearbeitungszentren über sehr viel Expertise im Großmaschinenbau und punktet bei Anwendern insbesondere mit den multifunktionalen Dreh-Fräszentren für das Komplettbearbeiten großer, schwerer Werkstücke.

Mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum VTM-1200 YB stellte Okuma auf der EMO das erste überarbeitete Model der bewährten VTM-Baureihe vor.

Der 30.000 kg schweren Bolide kann bei einem Drehdurchmesser von 1.200 mm Werkstücke bis zu einem Gewicht von 3000 kg schnell und präzise bearbeitet werden. Die Verfahrwege in X-, Y- und Z-Achse beschreiben einen Bearbeitungskubus von 1.270x1080x1000 mm², wobei im Eilgang einheitlich 32 m/min zur Verfügung stehen.

In den Linearachsen sorgen Okuma-eigene Absoscale-Maßstäbe beim Positionieren für ein auf 0,1 μm genaues Feedback an die ebenfalls eigene Okuma CNC OSP P-200. Die 360°-C-Achse rotiert mit 20 U/min. Die B-Achse schwenkt mit 19,5 U/min um 150° auf bis zu 0,001° genau.

Beim Simultanfräsen in 5 Achsen sorgen Features wie das Tool Center Point Control und Super-NURBS für hochpräzise Konturen und Oberflächen. In Kombination mit dem Temperaturkompensationssystem TFC erzielen Anwender selbst bei schwankenden Umgebungstemperaturen zuverlässig eine Maßgenauigkeit besser 10 μm.

Die robuste Doppelständerbauweise und großzügig dimensionierte Führungen bilden die Basis für eine zuverlässige und dabei wirtschaftliche Schwerzerspanung, wobei eine Kühlmittelversorgung durch das Werkzeug mit bis zu 150 bar einen kühlen Schnitt und sicheren Spanbruch auch in schwierigen Materialien wie Titan und Inconel garantiert.

Der Hauptspindelantrieb der VTM 1200 YB leistet 30 kW, dreht bis zu 500 U/min schnell und stellt dabei ein maximales Drehmoment von über 6.000 Nm zur Verfügung.

Die Bearbeitungswerkzeuge mit HSK-A 100 Aufnahme werden von einem 37 kW Antrieb auf bis zu 10.000 U/min beschleunigt wobei ein maximales Drehmoment von 505 Nm durchzugstarkes Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden garantiert. Beim Drehen wird die Frässpindel über eine radiale Verzahnung entlastet und geklemmt., was höchste Zerspanleistungen ermöglicht. Das Werkzeugmagazin bietet 60 Plätze. Andere Magazingrößen stehen selbstverständlich zur Auswahl.

 

Kontakt:

www.hommel-gruppe.de

www.okuma.de