Saubere Gewinde bis zum Bohrungsgrund

Neuer Paradur® ECO-CI-Gewindebohrer von Walter Prototyp speziell für Einsatz in Guss

5377

Mit dem neuen Paradur® ECO-CI-Gewindebohrer für Grund- und Durchgangsgewinde ist es dem Werkzeugspezialisten Walter gelungen, den Fertigungsprozess beim Gewinden in Guss erheblich zu beschleunigen.

Die Ursache für die hohe Produktivitätssteigerung versteckt sich in den technischen Details des Gewindewerkzeugs. Da ist zum einen die innovative Xtra*treat(tm)-Oberflächenbehandlung, die für ein kontrolliertes Schichtwachstum sorgt. Zum anderen ergibt sich in Verbindung mit der gradierten TiCN-Multilayer-Hartstoffbeschichtung ein Schichtverbund, der für hohe Schnittgeschwindigkeiten und lange Standzeiten sorgt.
Das von Walter neu entwickelte Xtra*treat(tm)-Oberflächenbehandlungsverfahren reduziert ungewünschte Schleifeinflüsse und steigert die Randzonenhärte des Werkzeugs vor dem Beschichten. Die Kombination aus Xtra*treat(tm) und Hartstoffbeschichtung erhöht den Verschleiß speziell gegenüber Abrasion und ermöglicht so höhere Geschwindigkeiten bei gleichzeitig steigender Standzeit, ohne dass die Prozesssicherheit darunter leidet. Im Gegenteil. Dadurch wird das Werkzeug zu einer Lösung, die nicht nur die Produktivität erhöht, sondern gleichzeitig die Werkzeugkosten senkt.

Den HSS-E-PM-Gewindebohrer gibt es im Standard in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. M: M3 – M30 / MF: M6 x 0,75 – M30 x 1,5 / UNC: UNC6 – UNC7/8 / UNF: UNF6 – UNF7/8 / G: G1/8 – G1.1/2. Kleine Spanwinkel, ein hoher Flankenschliff und eine erhöhte Nutenzahl sorgen für perfekte Späne. Ausführungen mit axialer beziehungsweise radialer Kühlschmierstoffzufuhr sorgen für einen sicheren Transport derselben. Die Variante mit kurzer Anschnitt-Form E erlaubt es dem Anwender zudem, lehrenhaltige und saubere Gewinde bis zum Bohrungsgrund zu schneiden.

Kurz gesagt, der Walter Prototyp Paradur® ECO-CI ist ein echter Spezialist für die Gewindeherstellung in kurzspanenden Gusswerkstoffen bis zu einer Tiefe von 3,5xd. Dabei eignet sich der Gewindebohrer auch für den Einsatz unter MMS-Bedingungen und bei der Trockenbearbeitung.

Bild: Ein Spezialist in Sachen Guss: der Walter Prototyp Paradur® ECO-CI.

Unternehmen:
Walter, Walter Titex und Walter Prototyp – drei Kompetenzmarken unter einem Dach:
Als weltweit tätige Firmengruppe entwickelt, produziert und vertreibt die Walter AG Präzisionswerkzeuge für die Metallbearbeitung. Unter dem Dach von Walter sind die drei bekannten Kompetenzmarken Walter, Walter Titex und Walter Prototyp vereint. Der Stammsitz der Walter AG ist in Tübingen/Deutschland. Weltweit sind insgesamt ca. 2.800 Mitarbeiter beschäftigt. Mit rund 50 Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern wird eine weltweite Präsenz auf allen Kontinenten gewährleistet.
Die 1919 gegründete Walter AG gehört zu den führenden Anbietern von extrem produktiven HM- und PKD-Wendeplatten-Werkzeugsystemen zum Drehen, Bohren und Fräsen. Walter Titex ist ein weltweit bekannter Markenname für Hochleistungs-Bohrwerkzeuge aus HSS (E) und Vollhartmetall. Walter Prototyp ist eine führende Marke für innovative Gewinde- und Fräswerkzeuge aus HSS (E) und Vollhartmetall mit High-Tech-Beschichtungen.

Kontakt

Walter AG
Derendinger Str. 53
D – 72072 Tübingen
Telefon: +49 (0) 7071/701-0
Telefax: +49 (0) 7071/701-212

www.walter-tools.com