Neue Sorte zum Fräsen von ISO-P-Werkstoffen

Mit der Sorte GC1230 optimiert Sandvik Coromant die Leistung bei der Stahlbearbeitung

188
Die Sorte GC1230 wurde speziell für ISO-P-Werkstoffe entwickelt. Bild: Sandvik

Sandvik Coromant hat sein CoroMill MS20-Eckfräskonzept um die Sorte GC1230 erweitert. Sie wurde speziell für ISO-P-Werkstoffe entwickelt. Die 90-Grad-Eckfräslösung bietet nun auch eine außergewöhnliche Leistung bei der Stahlbearbeitung – vom Schruppen bis zum Schlichten – und überzeugt durch kompromisslose Sicherheit, Vielseitigkeit und Produktivität.

Der CoroMill MS20 kombiniert einen hochwertigen Fräserkörper mit Präzisionswendeschneidplatten und ermöglicht so beim wiederholten Eckfräsen hervorragende Oberflächengüten und optimale Wandqualitäten. Der robuste Fräserkörper sorgt für enge Toleranzen sowohl beim axialen als auch beim radialen Rundlauf. Dadurch verbessert sich die Bauteilqualität, während die Ausschussquote sinkt. Die Wendeschneidplatten, die mittels einer fortschrittlichen Presstechnologie hergestellt werden, bieten eine hohe Maßgenauigkeit und steigern Standzeit und Bauteilqualität weiter.

„CoroMill MS20 hat sich bereits bei ISO-M- und ISO-S-Werkstoffen bewährt. Durch die Erweiterung um die Sorte GC1230 wird sie auch zur ersten Wahl für ISO-P-Anwendungen, insbesondere im allgemeinen Maschinenbau und in der Automobilindustrie“, erklärt Sangram Dash, Global Product Manager für Wendeschneidplatten-Fräswerkzeuge bei Sandvik Coromant. „Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Sorte ideal für wiederholtes Eckfräsen, Planfräsen, lineares und spiralförmiges Schrägeintauchen, Vollnutenfräsen und Tauchbohren.“

Die Stahlfrässorte GC1230 verfügt über moderne Beschichtungs- und Substrattechnologien. Diese liefern eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Kantenstabilität. Anwender profitieren so von einer vorhersehbaren Standzeit und gleichbleibender Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. „Das Verschleißmuster ist gleichmäßig und zuverlässig, was zu weniger unerwarteten Werkzeugwechseln und einer höheren Produktivität führt“, betont Dash.

Dash fasst zusammen: „Beim Eckfräsen sollten Sie keine Kompromisse eingehen müssen. Und das Eckfräskonzept CoroMill MS20 bietet in jedem Fall die passende Lösung, ganz gleich, ob Sicherheit und problemlose Bearbeitung, hohe Produktivität oder Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.“

Das CoroMill MS20-Sortiment umfasst Fräserkörper von 15,8 bis 84 mm sowie eine neue Ausführung mit zylindrischem Schaft und integriertem Silent Tools™-Dämpfer. Dieser verbessert die Stabilität und Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen. Das Sortiment an Wendeschneidplatten umfasst Geometrien, die für Stahl, rostfreien Stahl und hitzebeständige Superlegierungen optimiert sind.

Kontakt:

www.sandvik.coromant.com