ZCC Cutting Tools startet Produktoffensive

ZCC Cutting Tools Europe stellte auf der EMO 2025 eine große Anzahl an neuen Produkte im Bereich Drehen, Fräsen, Bohren vor. Im Mittelpunkt stand dabei die Markteinführung neuer Sorten im Premium-Segment.

127
Zukunftsorientierte Produktoffensive im Premium-Segment Bild: ZCC

Mit zahlreichen Neuheiten zur EMO 2025 bietet ZCC Cutting Tools seinen Kunden hochqualitative Zerspanungslösungen an, die sich sowohl in der Serienfertigung als auch in der Einzelteilbearbeitung gewinnbringend einsetzen lassen. Der Ansatz: Modernste Beschichtungstechnologien mit extrem glatten Oberflächen sorgen für ein Höchstmaß an Produktivität, gesteigerte Prozesssicherheit und deutlich reduzierte Rüst- und Bearbeitungszeiten.

Messehighlight PANGU – Hochleistungssorten fürs Drehen, Fräsen, Bohren

Ein besonderes Highlight ist laut ZCC-CT Europe die Einführung der neuen Pangu-Premiumsorten. Diese hoch produktiven neuen Sorten wurden für eine breite Werkstoffpalette entwickelt und liefern exzellente Ergebnisse in den Bereichen Oberflächengüte, Prozesssicherheit und Produktivität – sowohl beim Drehen, Fräsen als auch Bohren. Auf der EMO stellt der Hersteller die ersten Sorten der neuen Produktfamilie vor. Diese Sorten sind für ein breites Anwendungsfeld gedacht, meistern aber dank ihrer ultra glatten Beschichtungstechnologien besonders mühelos die Herausforderungen schwer zu zerspanender Materialien.

zGroove Compact – Modulares Stechdrehsystem

Mit dem neuen zGroove Compact präsentiert ZCC-CT Europe ein kompaktes Stechdrehsystem, das durch eine clevere Aufnahme und einfache Handhabung überzeugt. Der schnelle Wechsel von Stecheinsatz und Stechkassette reduziert die Rüstzeiten erheblich und ermöglicht ein effizientes Ein- und Abstechen sowie Stechdrehen. Die hohe Prozessstabilität macht das System besonders attraktiv für anspruchsvolle Fertigungsprozesse.

Eckfrässysteme EMP08 und EMP10

Die Eckfrässysteme EMP08 und EMP10 stehen für höchste Effizienz und Präzision. Die Wendeschneidplatten mit acht Schneidkanten ermöglichen echtes 90°-Schulterfräsen ohne Nacharbeit. Während der neue EMP08 mit seiner Wiper-Geometrie für beste Oberflächengüten und enorme Laufruhe sorgt, punktet der neue EMP10 mit hohen Zerspanungsraten bei begrenzter Antriebsleistung.

Hochvorschubfrässystem XMR13

Das neue Hochvorschubfrässystem XMR13 eignet sich sowohl für die Serienfertigung als auch für die flexible Einzelteilbearbeitung. Dank extrem hoher Vorschubgeschwindigkeiten können große Materialmengen in kürzester Zeit abgetragen werden. Die Kombination aus robuster Konstruktion, durchdachtem Schneidplatten-Design und optimal abgestimmten Sorten und Spanbrechern macht das System zu einem echten Produktivitätsbooster.

Wechselkopfbohrsystem ZTE

Das neue Wechselkopfbohrsystem ZTE setzt Maßstäbe beim prozesssicheren Bohren mit hohem Zerspanvolumen. Die robuste Hybridbauweise, die reduzierten Schnittkräfte und die präzise Plug-and-Play-Schnittstelle ermöglichen schnelle Werkzeugwechsel. Bis zu 5×D ist keine Pilotbohrung erforderlich. Damit ist der ZTE prädestiniert für die wirtschaftliche Großserienfertigung.

Die breite Palette an Neuheiten unterstreicht die konsequente Weiterentwicklung des Sortiments, um direkt auf die veränderten Anforderungen des Marktes im Hinblick auf Produktivität, Prozesssicherheit und Rüst- und Bearbeitungszeiten zu antworten. Mit strategischem Innovationsmanagement, Kompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer hochmodernen Hartmetall-Werkzeugproduktion und dem direkten Zugriff auf alle erforderlichen Rohstoffe ist die Kontinuität der Produkt- und Lösungsentwicklung jederzeit gesichert. Die Produktinnovationen von ZCC-CT Europe sind ab Oktober bestellbar.

Kontakt:

www.zccct-europe.com