Silberhorn auf der DST

Erstmals ist Silberhorn auf den Dreh- und Spantagen Südwest (DST) in Villingen-Schwenningen vertreten. Besucher können sich in Halle C Stand 138 alles Wissenswerte rund um die industrielle Teile-Reinigung auf wässriger Basis informieren.

1170
Reinigungsanlage Silberhorn MWS Bild: Silberhorn

„Wir bieten Lösungen von S bis XXL“, so Vertriebsleiter Dieter Abler. „Zwei unserer S-Modelle haben wir sogar auf der Messe dabei: Die Mulitjet LC und das Silberhorn TWS“.

Mulitjet LC

Nicht jede Reinigungsaufgabe erfordert maximale Sauberkeit und aufwändige Prozesse. Oft geht es auch nur um eine einfache Vor- oder Zwischenreinigung. Das ist dann ein Fall für die Multijet LC. Eine Maschine, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Die selbst kleine Budgets nicht sprengt und nur wenig Platz benötigt. Sie reinigt mit einer Kammer und einem Tank, hat eine integrierte Tropfwanne, kann Spritz- und Flutreinigen und Heißlufttrocknen. Die Steuerung erfolgt über ein Touch Panel von Siemens. 11 Optionen sind wählbar, darunter auch die Ultraschallreinigung.
Das TWS ist eine kompakte Reinigungseinheit, die speziell für die vollautomatische Reinigung und Trocknung von Werkzeugen von Bearbeitungszentren oder Drehmaschinen entwickelt wurde. Diese Lösung macht manuelle Reinigungsprozesse überflüssig und gibt Fachkräften Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten. Das TWS entfernt Kühlschmierstoffe, Öle, Fette, Späne und andere Verunreinigungen vollständig und ohne manuelles Zutun – ein unverzichtbarer Gewinn für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren möchten.

Finale Reinigung von Dreh- und Frästeilen

Selbstverständlich erfährt man auf dem Silberhorn Stand auch alles über die beliebten Serienmaschinen MWS 4 und MWS 6. „Sie eignen sich besonders für Unternehmen, die ihre Dreh- und Frästeile final reinigen möchten“, weiß Dieter Abler. „Ein Besuch auf unserem Stand lohnt sich also in jedem Fall.“

Sonderanlagen

Darüber hinaus bietet Silberhorn ein breites Spektrum an individuellen Sonderanlagen, darunter Durchlaufanlagen, Roboterzellen, Rundtischanlagen und Tauchanlagen. „Mit unserem Produktportfolio können wir nahezu jeden Kundenwunsch erfüllen“, so Abler. „35 Jahre Erfahrung helfen uns, die zu reinigenden Teile schnell und zielsicher zu bewerten und entsprechende Konzepte für den jeweiligen Anwendungsfall zu entwickeln.“

Vortrag

Am Donnerstag, 10. April 2025, von 14 bis 14:45 Uhr, hält Bernd Lorscheider, Area Sales Manager bei Silberhorn, einen Impulsvortrag zum Thema „Ressourcen und Geld sparen bei der Teile-Reinigung: So nachhaltig ist die Silberhorn MWS“.

Hier lernen die Gäste die Kammer-Reinigungsanlage Silberhorn MWS genauer kennen. Bernd Lorscheider erläutert die kompakten Anlagen, ihre Energie sparenden Technologien, wie man Reinigungsflüssigkeiten effizient nutzt und unproduktive Nebenzeiten minimiert. Anschließend bleibt noch Zeit für Fragen.

Lohnreinigen und Labor

Silberhorn bietet das Reinigen von Bauteilen im Lohn an. Ideal für alle, die Produktionsspitzen ausgleichen müssen, deren Bauteilmengen zu gering für eine eigene Anlage sind oder die einen Maschinenwechsel überbrücken wollen. Auch Restschmutzprüfungen im eigenen Labor sind möglich.

Kontakt:

www.maschinenbau-silberhorn.de