AddMultiTurn verkürzt die Fertigungszeiten

Tungaloy Werkzeugsystem optimiert Produktion in der Antriebstechnik

1316
Typische Fertigungszeiten lassen sich durch den Einsatz des AddMultiTurn signifikant reduzieren. Gleichzeitig verschafft die Mehrzahl an Schneiden einen zusätzlichen Kostenvorteil.. Bild: Tungaloy

Ob im klassischen Automobilbau, in der E-Mobilität oder der Industrie – Antriebstechnik hält alles am Laufen. Damit das reibungslos funktionieren kann, sind höchste Präzision und Qualitätsstandards unabdingbar. Mindestens genauso wichtig sind effiziente Prozesse und eine wirtschaftliche Fertigung, um sich am hart umkämpften Markt behaupten zu können. Vor diesem Hintergrund setzen immer mehr Automobilzulieferer aus der Antriebstechnik auf innovative Werkzeuglösungen, um ihre Produktion zu optimieren, so etwa mit AddMultiTurn von Tungaloy. Durch das vielseitige Werkzeugsystem lässt ich die Produktivität deutlich steigern und gleichzeitig Werkzeugkosten reduzieren – ein echtes Erfolgsrezept, um immer in Bewegung zu bleiben.

AddMultiTurn vereint Vorwärtsdrehen, Rückwärtsdrehen, Profilieren und Plandrehen mit einem Werkzeug. So können Kosten gespart und Prozess optimiert werden. Bild: Tungaloy

„Unser Ziel ist es, dem Kunden den bestmöglichen Support zu geben. Wir geben praxisnahe Verbesserungsvorschläge, die helfen, die Produktion zu optimieren,“ so Lukas Weger, technischer Berater und Vertriebsmitarbeiter bei Tungaloy-NTK Germany. „Im Einsatz des AddMultiTurn sahen wir großes Potenzial bei vielen Unternehmen hinsichtlich Laufzeitreduzierung, optimierter Spankontrolle und damit schlussendlich reduzierten Werkzeugkosten.“

Ein echter Allrounder

„Vorwärtsdrehen, Rückwärtsdrehen, Profilieren und Plandrehen in einem Werkzeug? Geht nicht? Weit gefehlt!“ So beschreibt Tungaloy selbst das Potenzial des AddMultiTurn-Werkzeugs. Mit dem Y-PRISM-Safe-Lock-System und innovativen Wendeschneidplatten-Geometrien wird multidirektionales Drehen ermöglicht, was maximale Vielseitigkeit und Effizienz verspricht. Besonders in der Antriebstechnik, wo Flexibilität und Präzision gleichermaßen gefordert sind, verspricht das System deutlichen Mehrwert. Besonders die Möglichkeit, mehrere Bearbeitungsschritte mit einem einzigen Werkzeug durchzuführen, führte zu deutlichen Kosteneinsparungen und einer Optimierung des Produktionsprozesses.

AddMultiTurn senkt Bearbeitungszeit deutlich

Die Vorteile des Werkzeugsystems werden besonders bei der Bearbeitung von Antriebskomponenten sichtbar. Typische Fertigungszeiten beispielsweise mit herkömmlichen ISO-Wendeschneidplatten lassen sich durch den Einsatz des AddMultiTurn signifikant reduzieren. In einem Beispiel konnte die die Laufzeit pro Bauteil um rund 20 Prozent gesenkt werden– eine Zeitersparnis, die sich direkt auf die Produktivität auswirkt. Die höhere Zeiteffizienz wird durch die leistungsstarke Performance der Platte erreicht. Gleichzeitig verschafft die Mehrzahl an Schneiden einen zusätzlichen Kostenvorteil.
In einem weiteren Beispiel konnte bei der Bearbeitung von Planetengetrieben aus SCM420-Stahl (vc = 250 m/min; ap = 1,5 mm; Nassbearbeitung) durch den Wechsel zum AddMultiTurn-System die Bearbeitungsgeschwindigkeit um das 2,8-Fache von f = 0,35 mm/U auf 1 mm/U erhöht werden. Gleichzeitig wurde die Standzeit der Werkzeuge verdoppelt – eine Optimierung, die direkt zu Zeit- und Kostenersparnissen führt. „Die Reduzierung der Bearbeitungszeit ist ein echter Gamechanger“, betont Lukas Weger. „Unsere Kunden profitieren nicht nur von einer erhöhten Produktivität, sondern können auch flexibler auf die steigende Nachfrage reagieren.“

Stabile Prozesse für hohe Qualität

Gerade im anspruchsvollen Umfeld der Antriebstechnik punktet der AddMultiTurn: Die Kombination aus hoher Produktivität, reduzierter Bearbeitungszeit, verbesserten Bearbeitungsergebnissen und einer verbesserten Prozessstabilität macht das Multitalent von Tungaloy zu einer echten Erfolgslösung. Bild: Tungaloy

Neben wirtschaftlichen Produktionsprozessen sind gerade bei der Fertigung von Antriebskomponenten hohe Prozesssicherheit und konstante Qualitätsstandards unerlässlich. Die Erwartungen an höchste Präzision und langfristige Zuverlässigkeit von Antriebslösungen müssen wir in jeder Phase der Produktion erfüllt werden. Auch hier setzt der AddMultiTurn Maßstäbe Durch den Einsatz von AddMultiTurn lässt sich nicht nur die Qualität der Bauteile weiter optimieren, sondern auch die Ausfallsicherheit der Fertigung gesteigern. Diese Kombination aus hoher Produktivität, reduzierter Bearbeitungszeit, verbesserten Bearbeitungsergebnissen und einer verbesserten Prozessstabilität macht den AddMultiTurn zu einer echten Erfolgslösung für unsere Kunden – gerade im anspruchsvollen Umfeld der Antriebstechnik“, erklärt Lukas Weger. So profitieren Unternehmen von einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Fertigungsprozesse und können sich erfolgreich im Wettbewerb behaupten.

„Bei Tungaloy-NTK Germany legen wir großen Wert auf eine enge, lösungsorientierte Zusammenarbeit. Deswegen haben wir stets ein offenes Ohr für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden. So können wir sowohl innovative Technologien bereitzustellen, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind, als auch mit auch durch erstklassigen technischen Support überzeugen,“ fasst Lukas Weger zusammen.

Mit AddMultiTurn hat Tungaloy bewiesen, dass es in der Zerspanung nicht nur auf die Schneide, sondern auch auf die richtige Strategie ankommt. Das ermöglich unter anderem Unternehmen in der Antriebstechnik dabei, effizienter und wirtschaftlicher zu arbeiten – ein entscheidender Vorteil in einer dynamischen Branche.

Kontakt:

www.tungaloy-ntk.de