Spezialisten Talk – Philipp Dahlhaus von der Paul Horn GmbH
Gelb-Schwarz war auf der EMO 2025 in Halle 5 kaum zu übersehen. Auf dem Messestand der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH erklärte der Leiter Produktmanagement, Philipp Dahlhaus, was die Highlights des Messeauftritts sind.
Höchste Qualitätsansprüche beim Entgraten
Der Lohnfertiger Weigel & Schwarz in Wetzlar hat mit lediglich drei Werkzeugtypen des Entgratspezialisten KEMPF die Entgratung von Hydraulikkomponenten des Kunden ROEMHELD – die mit einer Vielzahl von (Quer-) Bohrungen durchzogen sind – in den bisherigen Ablauf integriert und die Fertigung somit komplett automatisiert.
Antriebswende verändert die Anforderungen an die Zerspanung
CemeCon, ein Spezialist Hochleistungsbeschichtungen, bietet Lösungen für die Bearbeitung neuer Materialien und veränderte Zerspanungsprozesse.
Globale strategische Partnerschaft ausgebaut
Weltweiter Rollout des HAIMER „Tool Room of the Future“ an DMG MORI Standorten, vollautomatisierte Lösungen im Produktionswerk Iga und globaler gemeinsamer Vertrieb von Softwarelösungen
Komplettlösung für das Schleifen von Wendeschneidplatten
ANCA stellt mit InsertsPRO eine leistungsstarke, flexible und universelle Softwarelösung für das Schleifen von Wendeschneidplatten und kundenspezifischen Spezialeinsätzen vor.
Exzellente Spanbildung bei bleifreiem Aluminium
Als Hersteller von Halbfertigprodukten aus Aluminium, hat die EURAL GNUTTI SPA eine Aluminium-Legierung entwickelt, die sowohl hohe mechanische Eigenschaften als auch optimale Spanbildung gewährleistet.
HERMLE AG – 2025 besser als erwartet
Zwischenhoch durch Großaufträge aus dem Ausland. Politik und bürokratische Auflagen drücken das Betriebsergebniss.
Flender stellt kompaktes Antriebskonzept REVO vor
Flender präsentiert mit REVO ein neues Antriebskonzept, dass die Effizienz von Windenergieanlagen deutlich steigert.
Rändeltechnologie für die Hantelstange
Hommel+Keller findet Lösungen für die Bearbeitung von Hantelstangen
Die US-Fertigung im September 2025
Maschinenbestellungen in den USA seit August rückläufig, bleiben im September 2025 auf hohem Niveau
High Performance für die Titanzerspanung
Hydrostatisch gelagertes Starrag Bearbeitungszentrum liefert rekordverdächtiges Zeitspanvolumen
Zusammenspiel von Metall-3D-Druck und CNC-Bearbeitung
Erstmals zeigt DN Solutions auf der Frankfurter Fachmesse seine neue DLX-Serie zusammen mit der bewährten 5-Achs-CNC DVF5000 und demonstriert das effektive Zusammenspiel aus additiver und subtraktiver Fertigung.
Wechsel im Management bei SCHUNK
Die SCHUNK SE & Co. KG leitet einen geplanten Wechsel in ihrem Führungsteam ein: Falk Bäurle übernimmt zum 1. Dezember 2025 die Funktion des COO/CFO. Die Rolle des CSO wird von Karl Heckl zum 1. April 2026 neu besetzt.
Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum
Das Fraunhofer IWU und der Automobilzulieferer Amsted Automotive präsentierten ein integral konstruiertes Batteriegehäuse mit Aluminiumschaum-Sandwiches.













