Für tiefere Gewinde

Der deutsche Gewindespezialist BASS stellt auf der EMO eine Neuentwicklung im Gewindebohren vor: Ein hochspiralisiertes Werkzeug für die Bearbeitung von Gewindetiefen bis 4xD und zur Vermeidung von Spannestern.

2992
Bild: Bass

Wenn der Span nicht mehr ordentlich aus der Bohrung kommt, stellt das ein Problem dar. Erstmal für den Maschinenbediener, der die Wirrspäne aus Bohrung oder vom Gewindebohrer entfernen muss. Und dann aufgrund der Zusatzkosten auch gleich für die ganze Fertigung.

Das Problem wird meist durch sehr langspanende Werkstoffe oder sehr tiefe Gewinde (größer 3xD) verursacht. Auf der EMO in Hannover stellt BASS mit der Weiterentwicklung seines Allrounder-Gewindebohrers DOMINANT VA45 die Lösung vor.

Der DOMINANT VA45 DF mit dynamischem Nutdrall. Bild: BASS

Die hochgedrallte Nut im Gewindebereich des Werkzeugs formt den Span und gibt diesem den notwendigen Raum. Durch eine Reduzierung des Nutdralls im folgenden Abschnitt wird der Span effektiv abgeführt und somit Spannester wie Wirrspäne vermieden. BASS bezeichnet dabei die Veränderung des Nutdralls über den Verlauf als Dynamic Flute – dynamische Nut.

Was den DOMINANT VA45 DF (Dynamic Flute) besonders macht, ist seine Fähigkeit auch sehr tiefe Gewinde prozesssicher zu bearbeiten. Während man Gewindetiefen von 4xD bisher in mehreren Schritten bearbeiten musste, um zwischendurch den Span zu brechen, kann der „Neue“ von BASS direkt auf Gewindetiefe fahren.

BASS auf der EMO Hannover, Halle 4 Stand E27

Kontakt:

www.bass-tools.com