Schlagwort: Betriebswirtschaft
Die US-Fertigung im Mai 2025
Der Auftragseingang im US Maschinenbau verlangsamt sich im Mai, behält aber Zuwachs gegenüber dem Vorjahr bei.
MAPAL ist bereit für die Zukunft
Im Jahr ihres 75-jährigen Bestehens richtet sich die MAPAL Gruppe konsequent auf die Zukunft aus.
Hermle mit unveränderter Prognose
Die Geschäfte der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG waren in den ersten fünf Monaten 2025 weiterhin von den extrem unsicheren Rahmenbedingungen beeinträchtigt.
Leistungsfähig dank gesicherter Rohstoffversorgung
In einem anhaltend herausfordernden Geschäftsumfeld hat sich die Plansee Group im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt solide entwickelt.
Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2025
Der Auftragseingang im Mai hat positiv überrascht – allerdings auf schwacher Vorjahresbasis. Insgesamt verbuchten die Unternehmen im laufenden Jahr bisher ein kleines Auftragsplus, die weltweite Unsicherheit bleibt jedoch hoch.
Auftragseingang im Maschinenbau April 2025
Die Auftragseingänge im Maschinenbau sinken im April um real 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein erwartbarer Dämpfer, angesichts der Verunsicherung durch die US-Zollpolitik.
HERMLE in Q1 mit Rückgängen
Die Geschäftsentwicklung der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG war im ersten Quartal 2025 wegen der schwachen Konjunktur im Werkzeugmaschinenbau wie erwartet rückläufig.
Auftragseingang im Maschinenbau März 2025
Das erste Quartal 2025 resultierte in einem Auftragsplus von insgesamt 4 Prozent - es war die erste positive Quartalsbilanz der Orders seit drei Jahren. Auch der März schloss mit einem erfreulichen Orderzuwachs von 4 Prozent ab.
US-Fertigung – Auftragsrückgang erwartet
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA ist im ersten Quartal 2025 (Januar, Februar und März) mit einer Jahresrate von 0,3 Prozent gesunken, teilt das U.S. Bureau of Economic Analysis.
Wechsel im VDMA
Der VDMA besetzt zwei Schlüsselstellen neu: Dr. Johannes Gernandt wird Chefvolkswirt des Verbands und löst Dr. Ralph Wiechers ab. Oliver Richtberg wird neuer Leiter Außenwirtschaft als Nachfolger von Ulrich Ackermann.
HERMLE veröffentlicht Jahresabschluss 2024
Nach einem Rückgang bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis in 2024 prognostiziert das Unternehmen auch für 2025 deutliche Umsatz- und Ergebniseinbußen.
UCIMU – Italienischer Maschinenbau mit Zuwachs
Werkzeugmaschinen-Industrie in Italien verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Plus. Dafür war ein Anstieg der Inlandsaufträge verantwortlich. Das Auslandsgeschäft stellt sich weiterhin als problematisch dar.
Die US-Fertigung im Februar 2025
Die Auftragseingänge für Metallbearbeitungsmaschinen, gemessen am U.S. Manufacturing Technology Orders Report, der von AMT - The Association For Manufacturing Technology veröffentlicht wird, beliefen sich im Februar 2025 auf insgesamt 389,9 Mio. $, ein Anstieg um 9,9% gegenüber Januar und um 12,5% gegenüber Januar 2025.