Boehlerit stellt Sawtec brazed Produktlinie vor

Mit der "Sawtec brazed" Produktreihe stellt Borhlerit gelötete Sägeblätter für anspruchsvolle Anwendungen mit vielen Einsatzmöglichkeiten vor.

Horn mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet

Mit der HORN Service Platform (HSP) bieten die Tübinger Werkzeugspezialisten eine digitale Lösung, um den Lebenszyklus von Präzisionswerkzeugen darzustellen.

Hufschmied auf der AEEDC in Dubai

Der Hersteller von Zerspanungssystemen präsentiert seine branchenspezifischen Werkzeuge auf der Weltleitmesse für Zahnmedizin.

VDMA 35111 – Berechnung PCF für Präzisionswerkzeuge

Der VDMA und CERATIZIT veranstalten gemeinsam ein Webinar zum Thema Product Carbon Footprint (PCF) für Präzisionswerkzeuge. Das Webinar findet am 6. Februar 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr online statt.

MAPAL liefert komplettes Engineering in Rekordzeit

Toolmanagement für das spanische Werk Zafra des Motorenherstellers DEUTZ

Effiziente Werkzeuglösungen für die Zerspanung

Unter der Devise „Industrealize“ stellt ISCAR eine digitale Industrie-4.0-inspirierte Website zur Verfügung, die Anwender bei der Suche nach branchenspezifische Komplettlösungen unterstützt.

Praxis-Tipp: Besser VHM-Bohren

Praktische Informationen von Walter-Tools für bessere Zerspanungs-Ergebnisse

Die Kunst den Kundenkopf zu verstehen

Was Anwender bei der Auswahl des richtigen Werkzeuglieferanten bzw. der optimalen Werkzeuge und Werkzeughalter beachten sollten, beschreibt die Firma Arno Werkzeuge sehr selbstbewusst in nachfolgendem Ratgeber und gibt zudem offen seinen Wettbewerbern Tipps, um den Kundenkopf besser zu verstehen.

Leitfaden für die Fräsbearbeitung

Mit einem interessanten Leitfaden gibt Barry Cahoon von Sandvik Coromant einige Tipps für die Fräsbearbeitung

Standzeit hoch – Kosten runter

VHM-Torusfräser von ISCAR überzeugt beim Normalien-Spezialisten Halder

CERATIZIT mit Neuheiten auf der Intec 2025

Mit den nachhaltig-performanten Fräsern S-Cut UNI und UNImax sowie Best-in-Class-Highlights präsentiert CERATIZIT auf der Intec in Leipzig zahlreiche neu entwickelte Werkzeuglösungen für die effiziente Zerspanung.

Werkzeugbruchsensor sichert Zeitvorteile

Mit dem Werkzeugbruchsensor TD 110 von HEIDENHAIN können Werkzeuge im Maschinenraum vollintegriert in automatisierten Prozessen auf Bruch geprüft werden.:

Video-Tipp: Fräswerkzeug in Tannenbaumform im Einsatz

Schaufelfußbearbeitung in einer Hermle C 42 MT

Video-Tipp: Dynamische Messtechnik mit PTS

Mit dem Piezo Tool System (PTS) haben HORN und Kistler gemeinsam eine Lösung zur Standzeitoptimierung durch die Echtzeitüberwachung von Schnittkräften entwickelt.

Termine