Schlagwort: Mess- und Prüftechnik
Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
Auf der Hannover Messe präsentiert simus systems die neue Version von simus classmate, einer umfassenden Digitalisierungslösung für Hersteller und Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau.
TwinCAT Vision mit mehr Funktionen
Bildverarbeitungsfunktionen und Optionen zur Kameraeinbindung ergänzt
Optische Oberflächenmessung mit Konfokaltechnologie
Seine leistungsstarken Konfokalmikroskope der Produktlinie MarSurf CM explorer hat Mahr neu aufgelegt.
KI-Einsatz in der visuellen Qualitätsprüfung
Hufschmied Zerspanungssysteme nutzt vollautomatische Qualitätskontrolle von VisCheck
Hexagon und SEAT vertiefen die Zusammenarbeit
Partnerschaft zwischen Hexagon und SEAT S.A. transformiert die Fertigungseffizienz und beschleunigt die Industrialisierung neuer Autos
Schneller Datenaustausch für die Präzision
FRAISA optimiert den Nachschleifprozess mit ANCA-ZOLLER-Datenaustausch und reduziert Nebenzeiten um 20 %
Schnell und einfach zur Sonderplatte
Meusburger liefert Sonderplatten in acht verschiedenen Standardausführungen. Diese sind in mehr als 25 verschiedenen Werkstoffen sehr schnell erhältlich.
In der Maschine die Rauheit messen
Mahr bietet jetzt eine innovative automatisierte Lösung, um Oberflächenrauheiten an Werkstücken direkt in der CNC-Fertigungsmaschine zu messen. Dazu wird das Messgerät MarSurf MC 510 komplett in die Werkzeugaufnahme integriert.
Intelligente Messmittelverwaltung
Digitale Lösung erlaubt durchgängige Verwaltung von Messmitteln und Statusabfragen auch während des Kalibrierungsprozesses
BLUM-Präzision im harten Produktionsumfeld
BLUM-Messtaster ermöglichen Automatisierung und Geisterschicht bei der Johs. Boss Präzisionswerkzeugfabrik Albstadt.
Konturenmessung individueller Werkstücke
Das neue MarSurf CD 140 AF Konturmessgerät von Mahr misst nicht nur standardisierte, sondern auch individuelle Werkstücke schnell und einfach. Es sichert dem Anwender eine verlässliche Qualitätssicherung bei flexibler Handhabung.
Präzise Fehlererkennung am Bauteil
»AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig
Klingelnberg mit Neuheiten zur AMB 2024
Vom 10. bis 14 September 2024 ist es wieder soweit: Die Messe AMB 2024 öffnet in Stuttgart ihre Tore. Klingelnberg präsentiert am Messestand seine jüngsten Entwicklungen, unter anderem die Höfler Stirnrad-Schleifmaschine Speed Viper, die Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300 sowie das Klingelnberg Präzisionsmesszentrum P 40.
Signalwandler für die Automatisierung
Der neue modulare Messverstärker Millimar A 1701 M von Mahr dient zur Ankopplung induktiver Messtaster an Messsteuerungen. Er gewährleistet, Signale aus Längenmessungen sicher und fehlerfrei aufzubereiten und weiterzugeben.