In 5 Schritten zu mehr Produktivität

Tungaloy-NTK Germany mit der „Roadmap to Success“ auf der EMO Hannover 2025

109
Foto: Tungaloy-NTK Germany

Steigende Kosten, enge Margen, immer kürzere Lieferzeiten – Fertigungsunternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck. Nicht selten droht daraus die Verlagerung von Produktionsstandorten ins Ausland. Genau hier setzt Tungaloy-NTK Germany mit der „Roadmap to Success“ an: Sie zeigt, wie die Anwender gemeinsam mit den Werkzeugexperten ihre Produktivität Schritt für Schritt steigern und die Stückkosten gleichzeitig deutlich senken können – und das ohne Investitionen. Auf der EMO Hannover in Halle 4 an Stand A08 gibt Tungaloy-NTK Germany Einblicke in den praxisnahen Fahrplan und zeigt Unternehmen, wie sie ihre Prozesse effizienter gestalten und ihre Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland nachhaltig sichern können.

Ob beim Sport oder in der modernen Fertigung – Teamwork ist entscheidend, um erfolgreich am Ziel anzukommen. So unterstützt Tungaloy-NTK Germany Unternehmen dabei, ihre Produktion zu optimieren. Foto: Tungaloy-NTK Germany

„Technik. Präzision. Geschwindigkeit. Teamwork. So wie beim Rallye-Fahren gilt auch in der modernen Fertigung: Nur als eingespieltes Team erreicht man das Ziel und geht aus dem Rennen als Sieger hervor. Unsere Kunden behalten dabei stets das Steuer in der Hand – wir von Tungaloy-NTK Germany übernehmen die Rolle des Beifahrers. Mit unserer ‚Roadmap to Success‘ navigieren wir durch komplexe Fertigungsprozesse, zeigen die effizientesten Routen auf und helfen, Produktivität zu steigern.

So sichern wir gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit – und damit auch den Standort Deutschland“, so Jochen Daumen, Geschäftsführer der Tungaloy-NTK Germany GmbH.

5 Schritte zur Produktivitätssteigerung

Hinter der „Roadmap to Success“ verbirgt sich ein klar strukturierter 5-Schritte-Plan. Das Konzept kombiniert fundierte Analyse, maßgeschneiderte Werkzeuglösungen und optimierte Bearbeitungsstrategien mit einem klar strukturierten Umsetzungsprozess, der in fünf Schritten zum Erfolg führt.
Jeder dieser Schritte ist praxisnah, messbar und vielfach erprobt – ein Fahrplan, der Unternehmen sicher durch die Herausforderungen der modernen Zerspanung führt. So lassen sich Stückkosten ohne zusätzliche Investitionen im Durchschnitt um 30 Prozent senken.

Messbare Resultate: Roadmap in der Anwendung

„RoadMAP to Success“

Die „Roadmap to Success“ ist nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern wurde bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich umgesetzt. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit dem Dentaltechnik-Spezialisten Hager & Meisinger GmbH. Gemeinsam mit Tungaloy-NTK Germany konnte das Unternehmen die Standzeiten um 30 Prozent erhöhen, die mannlosen Schichten von zwei auf acht Stunden ausdehnen und die Produktivität um über 20 Prozent steigern – bei gleichzeitig verbesserter Bearbeitungsqualität. Das verdeutlicht: Mit einer klaren Strategie und den richtigen Werkzeuglösungen lassen sich nicht nur Produktionsprozesse optimieren, sondern auch Produktionsstandorte in Deutschland langfristig sichern.

Tungaloy auf der EMO Hannover Halle 4, Stand A08.

Kontakt

www.tungaloy-ntk.de