Späne im Griff, Qualität im Fokus

Die FrontMax-Wendeschneidplatten von Tungaloy-NTK versprechen Spankontrolle und Top-Oberflächengüten bei maximalen Schnitttiefen beim Längsdrehen von Stählen und schwer zerspanbaren Hightech-Werkstoffen

Vielseitiger Planfräser

Der neue Planfräser Octomill 06 von Seco ermöglicht zahlreiche Anwendungen in einer Vielzahl von Werkstoffen.

Flexibilität für alle Gewindetypen

LMT Tools stellt mit EASYTap einen universellen Gewindebohrer optimierten Spannuten

Strategische Partnerschaft

PRECITOOL liefert ab 1. April 2025 Vollhartmetallwerkzeuge von Sandvik Coromant

Angepasste Werkzeuge für Bremsgehäuse

Kombinierte Bremsgehäuse vereinen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und ABS/ESP in einem Bauteil. Die Komponente ebnet den Weg hin zum autonomen Fahren und spart Gewicht ein. Bei der Bearbeitung der komplexen Aluminiumwerkstücke ist die Lösungskompetenz von MAPAL gefragt.

Aufbohren mit sechs Schneiden

BIG DAISHOWA, ein Anbieter von hochwertigen Präzisionswerkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, stellt seine neuen ZN-Negativ-Wendeplatten für den SW-Aufbohrkopf vor.

ISCAR hat Umwelt und Zukunft im Blick

Bei ISCAR ist Nachhaltigkeit schon lange integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Der Werkzeugspezialist hat eine umfassende und zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen zu minimieren, umweltfreundliche Technologien zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Ein Tiger fürs Gewindedrehen

Mit den neuen TS-Gewindedrehplatten und den Gewindedrehwerkzeugen T1011 erweitert Walter sein Portfolio um ein neues System.

Werkzeugprogramm für die Dentaltechnik

Inovatools stellte auf der IDS in Köln Zerpanwerkzeuge für den Dentalbereich vor

Von Visionen und Innovationen geprägt

Gerhard Rall feiert 50 Jahre als Geschäftsführer von Hainbuch

Individuelle Vibrationskontrolle

Sandvik Coromant erweitert sein Angebot an schwingungsgedämpften Silent Tools Drehadaptern

Zwei Wochen eingespart

Mit Hilfe eines MULTI-MASTER-Fräsers benötigt EISELE bei der Bearbeitung eines Ringstutzens ein Werkzeug weniger und spart rund zwei Wochen Zeit.

Standzeit im Steigflug beim Bohren im CFK-Alu-Stack

Bei der Fertigung seiner VHM-Bohrer für die CFK-Alu-Bearbeitung setzt die Scheinecker GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Steinhaus bei Wels auf BALDIA COMPOSITE DC, einer Diamantbeschichtung des langjährigen Partners Oerlikon Balzers.

Team Zukunft auf den DST

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn zeigt zusammen mit Partnerunternehmen interessante Zerspanungslösungen für die Bearbeitung von bleifreiem Messing.

Termine