
Im Rahmen seiner Produktoffensive bei Vollhartmetall-Bohrwerkzeugen betritt EMUGE-FRANKEN mit dem neuen BasicDrill CM-C Stufenbohrer Neuland: Erstmals können Kunden einen universell einsetzbaren Spiralbohrer nach ihren individuellen Erfordernissen selbst konfigurieren.
Wahlmöglichkeiten bestehen bei den Durchmessern, bei den zylindrischen Bohrtiefen und Stufenwinkeln, zwischen unterschiedlichen Schaftformen und bei der Entscheidung für oder gegen einen Eckenschutz. Diese mechanische Verstärkung schützt die Schneide bei starken radialen und axialen Kräften vor Verscheiß sowie Ausbrüchen – beispielsweise bei hochfestem und bei abrasivem Material.
Der Bohrer ist mit einer Schneide in Basic-Geometrie für vielfältige Anwendungen ausgestattet und verfügt über vier Führungsfasen für präzises Bohren. Seine integrierten Kühlkanäle und die Hochleistungsbeschichtung gewährleisten eine große Prozesssicherheit.
Binnen 24 Stunden beginnt die Fertigung des kundenspezifischen Bohrers, der in weniger als vier Wochen ausgeliefert wird.
Das Unternehmen spricht mit dem BasicDrill CM-C neben kleinen und mittelständischen Zerspanern auch Fertiger von Großserien an, die Werkzeuge zu Testzwecken schnell benötigen.
Laut Martin Steinbach, Produktmanager Bohrwerkzeuge bei EMUGE-FRANKEN, ist der Service momentan am Markt einzigartig: „Mir ist kein individuell konfigurierbarer Spiralbohrer bekannt, den der Kunde so rasch geliefert bekommt.“
Zahlreiche Wahlmöglichkeiten
Die Werkzeuge sind in Größengruppen einheitlicher Länge eingeteilt, die jeweils zu einem festen Preis angeboten werden. Der Kunde kann frei zwischen Nenndurchmessern von 2,80 und 18,00 mm sowie Stufenwinkeln in einem Bereich 30º bis 160º wählen.
Die zylindrischen Bohrtiefen beginnen stets bei 4 mm, das Maximum liegt – abhängig vom Durchmesser – zwischen 11 mm und 54 mm. Die Gesamtlängen variieren von 57 mm bis 131 mm, die Schaftdurchmesser von 6 mm bis 20 mm.
Alle Varianten sind sowohl mit als auch ohne Eckenschutz und in den Schaftformen HA, HB und HE erhältlich.
Vielfältig einsetzbarer Universalbohrer
Konzipiert ist der BasicDrill CM-C als universeller Bohrer für den Schwerpunkt Stahl und für eine Vielzahl an weiteren Materialien, darunter auch Gusswerkstoffe und rostfreie Stähle.
Eingesetzt wird er für das Bohrungsbearbeiten und Gewindevorbohren in zahlreichen Einsatzfeldern. Dazu gehören beispielsweise die Bearbeitung von Zahnrädern und Antriebssträngen im Fahrzeug- und Maschinenbau. Aber auch bei Zerspanungsaufgaben in der Energieförderung und -verarbeitung sowie in der Luftfahrtindustrie wird das Universalwerkzeug eingesetzt.
Automatisierte Abläufe
Möglich werden die kurzen Lieferzeiten durch einen automatisierten Workflow von der Bestellung über die Produktion bis zum Versand. Zukünftig wird der Service unter dem Markennamen „Quickline“ angeboten.
Kontakt: