Die etwas andere Ehrung: Pater-Jakob-Gapp-Preis an Firma Rathgeber

Der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer überreichte den Preis als Anerkennung für die nachhaltige Verwirklichung wichtiger Grundsätze der Katholischen Soziallehre im Betrieb

4955

Bischof Dr. Manfred Scheuer hat am 30. November 2005 der Innsbrucker Firma Johann Rathgeber GmbH Formen und Werkzeugbau den diesjährigen Pater-Jakob-Gapp-Preis überreicht. Den Preis erhalten Firmen, die nachhaltig wichtige Grundsätze der Katholischen Soziallehre verwirklichen. Bei der Firma Rathgeber wurden speziell gewürdigt: ihre soziale Selbstverpflichtung, ihr positives Betriebsklima, das gute, partnerschaftliche Verhältnis zwischen Unternehmungsleitung und MitarbeiterInnen, die wahrgenommene soziale Verantwortung für Lehrlinge, ältere und nicht voll leistungsfähige MitarbeiterInnen, die Familienfreundlichkeit und die ständige Fortbildung der MitarbeiterInnen. Die Preisübergabe erfolgte nach der Feier einer Heiligen Messe im Gebäude der Firma STASTO Ing. Stocker KG, die im Vorjahr den erstmals verliehenen Preis erhalten hat.

Der Pater-Jakob-Gapp-Preis ist ein ideeller Anerkennungspreis. Bischof Manfred Scheuer hat ihn auf Initiative der Katholischen ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol gestiftet. Der Preis erinnert an den Tiroler Seligen Jakob Gapp, der 1943 wegen seines Widerstandes gegen das NS-Regime enthauptet wurde. Sein vorbildliches soziales Wirken hat die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol bewogen, ihn zu ihrem 2. Patron zu erwählen.

Bild Bei der Übergabe des Pater-Jakob-Gapp-Preises (v.l.n.r.): Innsbrucks Bischof Dr. Manfred Scheuer, Franz Wechselberger (Vorsitzender des KAB und des Arbeitskreises Pater Gapp) sowie Komm.-Rat Ing. Peter Rathgeber (Inhaber der Firma Rathgeber) mit Enkel Matthias

Unternehmen:
Der Innsbrucker Familienbetrieb Johann Rathgeber GmbH Formen- und Werkzeugbau wurde 1939 als feinmechanische Werkstätte für Zulieferungen vorwiegend für heimische Industriebetriebe gegründet und zählt heute zu den leistungsfähigsten und erfolgreichsten Formen- und Werkzeugbauern Österreichs. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 110 Mitarbeiter und arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich für die europäischen Spitzenindustrien, insbesondere des Automobilbereiches, aber auch für die Unterhaltungselektronik-, die Haushaltsgeräte- und die Konsumgüterindustrie.
Das Unternehmen ist seit 1999 zertifiziert (derzeit nach ÖNORM EN ISO9001:2000) und wurde zusätzlich zum Pater-Jakob-Gapp-Preis bereits mehrfach öffentlich gewürdigt: Österreichisches Staatswappen (1978), Tiroler Landeswappen (1991), Anerkennungsurkunde zum Österreichischen Exportpreis (1995), Österreichischer Staatspreis für Lehrlingsausbildung (1999), Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2001-2006 (2001 und 2004), sowie Tyrolit Excellence Award (1999 und 2002). Im Oktober 2004 konnte die Firma Rathgeber mit dem 1. Platz beim Wettbewerb „Unternehmer Trio des Jahres 2004“ einen der bedeutendsten österreichischen Preise für Klein- und Mittelbetriebe, in der Kategorie Gewerbe für sich entscheiden.

Kontakt
Johann Rathgeber GmbH Formen- und Werkzeugbau
Trientlgasse 45, Postfach 29
A-6022 Innsbruck
Tel. +43 / (0)512 – 33 453
Fax +43 / (0)512 – 33 453-20
Mail info@rathgeber.at
www.rathgeber.at