Johann Rathgeber GmbH – Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb

Bei der Firma Rathgeber hat die Lehrausbildung eine jahrzehntelange Tradition. Seit der Firmengründung im Jahr 1939 werden Lehrlinge ausgebildet. Kürzlich wurde das Unternehmen für sein Engagement vom Land Tirol erneut ausgezeichnet.

5820

Am Donnerstag, den 12. Februar 2004, wurde der Innsbrucker Firma Johann Rathgeber GmbH Formen- und Werkzeugbau vom Land Tirol die Urkunde zur Führung des Prädikates „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2001-2006“ durch die zuständige Landesrätin Dr. Elisabeth Zanon verliehen. Es handelt sich hierbei um eine auf 3 Jahre befristete Auszeichnung für Betriebe, welche sich in der Lehrlingsausbildung weit über das gesetzlich geforderte Maß engagieren. Um das Prädikat zu erhalten, muß man besondere Nachweise erbringen und hohen Qualitätsstandards Rechnung tragen. Nach 2006 muß erneut um die Auszeichnung angesucht werden.


Im Bild (v.l.n.r.): Mag. Martin Hirner (Direktor der AK Tirol), Thomas Wildauer (Ausbildungsleiter der Fa. Rathgeber), Komm.-Rat Ing. Peter Rathgeber (Geschäftsführer der Fa. Rathgeber) und die zuständige Landesrätin Dr. Elisabeth Zanon.

Nachdem die Firma Rathgeber bereits im Jahr 2001 „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wurde, zählt sie heuer zu jenen 33 Ausbildungsbetrieben, die diese Auszeichnung erstmals verlängert bekommen haben.
Das Landesprädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wurde 2000 vom Land Tirol auf eine Initiative der Tiroler Wirtschaftskammer mit der Kammer der Arbeiter und Angestellten für Tirol eingeführt. Nach einem umfangreichen Begutachtungsverfahren mit strengen Kriterien finden sich derzeit in Tirol 71 Betriebe, die berechtigt sind, diese Auszeichnung zu führen.

Die Johann Rathgeber GmbH Formen- und Werkzeugbau ist seit je her bestrebt ihren Lehrlingen die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Eine der Hauptaufgaben dabei ist es, die Qualität der innerbetrieblichen Lehrausbildung beständig weiterzuentwickeln, sowie laufend den neuen technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen und Gegebenheiten anzupassen. Ein viel diskutiertes Thema ist derzeit „Frauen in Männerberufen“.

Rathgeber bildete bereits vor 15 Jahren das erste Mädchen im Lehrberuf Maschinenmechaniker aus und nahm dabei eine Vorreiterrolle ein. Derzeit sind 2 von insgesamt 15 Lehrlingen weiblich. Die Azubis sind bei ihrer Lehrausbildung gleichermaßen erfolgreich, und dies nicht nur innerbetrieblich, sondern auch bei ihrer Fachberufsschulausbildung oder bei den Landeslehrlingswettbewerben. Im September dieses Jahres nimmt die Firma Rathgeber wieder 4 Maschinenmechaniker-Lehrlinge auf. Bewerbungen werden noch bis Ende April entgegen genommen.

FDZT