Qualität setzt sich durch…

Hommel begrüßte gut 100 Kunden während der Feiertage 10 Jahre Okuma Technologie Center (OTC) in Langenau

3806

Das japanische Unternehmen Okuma ist als Global Player einer der größten Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen für das Drehen, Fräsen und Komplettbearbeiten. Das Lieferprogramm adressiert alle metallbearbeitenden Branchen und Betriebsgrößen und reicht von universellen Produktionsmaschinen über Multifunktionsmaschinen bis hin zu Portal-Bearbeitungszentren für die 5-achsige Bearbeitung von Großwerkstücken. Ein echtes Alleindarstellungsmerkmal ist, dass Okuma bei den Steuerungen, bei Antrieben und absolut messenden Achspositionssystemen seit den 60er Jahren eigene Lösungen entwickelt und konsequent einsetzt. Das Ergebnis sind Werkzeugmaschinen aus einem Guss, die durch innovative Detaillösungen echten Kundennutzen bieten.

Nach dem Erfolg des Okuma Technologie Centrum in Langenau hat Okuma inzwischen drei weitere, nahezu baugleiche Technologiezentren in Europa etabliert.
 Feier des 10. Geburtstags des Okuma Technologie Centers in Langenau

Okuma´s jüngste Steuerungsgeneration OSP-300 setzt einmal mehr Maßstäbe in punkto Bedieneffizienz und bietet mit Windows ein zweites, autarkes „Betriebssystem on board“ für die Nutzung von Windowsprogrammen sowie eine API für individuelle Anpassungen und die nahtlose Integration von 3rd Party-Applikationen, etwa für Automation und QS.

Weitere Beispiele für Okuma-exklusive und vielfach prämierte Innovationen  sind die patentierten, hocheffizienten Prex-Antriebe, das Kollisionsvermeidungssystem CAS, TFC zur Vermeidung von äußeren Temperatureinflüssen auf die Bearbeitungspräzision sowie das Machining Navi für die Ausschaltung von Vibrationen während der Zerspanung. Hinzu kommen perfekt abgestimmte IT-Produkte, mit denen Anwender das Leistungspotential und die Anwendungssicherheit der Okuma-Maschinen prozessoptimal ausreizen können.  

Kurz: Der Name Okuma steht für Premiummaschinen. Wer in eine Okuma investiert, schaut weniger auf die Anschaffungskosten, als vielmehr auf den langfristigen Nutzen, der sich durch eine zuverlässig planbare Qualitätsfertigung auf höchstem Niveau immer realisieren lässt.

Damit qualitätsbewusste Kunden die für sie optimale Lösung bekommen, sind natürlich eine professionelle Beratung, Bearbeitungsversuche und vieles mehr obligat. In Deutschland ist die Hommel CNC-Technik seit 1976 der exklusive Vertriebs- und Servicepartner für die Premiummaschinen von Okuma. Kundennähe gehört zum Erfolgsrezept.

Seit 2002 präsentieren die Hommel CNC-Technik und Okuma am Standort in Langenau die Maschinenhighlights, die Vorzüge der Okuma-eigenen Steuerung sowie die Okuma IT-Produkte. Nach dem großen Erfolg des Okuma Technologie Centrum in Langenau hat Okuma inzwischen drei weitere, nahezu baugleiche Technologiezentren in Europa etabliert.

10 Jahre OTC Langenau sind natürlich ein sehr guter Grund zum Feiern. Am 7. und 8. November luden Okuma und Hommel zu einer Jubiläumsveranstaltung. An beiden Tagen fanden gut 100 Kunden ihren Weg ins OTC. Hinzu  kamen Verkäufer und Verkaufspartner und Anwendungstechniker aus dem Süden der Republik, HCT-Mitarbeiter aus Köln und Possendorf sowie Anwendungstechniker von Okuma Europe.

Selbstredend würdigten die Geschäftsführer von Okuma Europe, Kaoru Aoyama und Norbert Teeuwen sowie Gisbert Krause als Repräsentant der Hommel Gruppe das Jubiläum nicht nur durch ihre Anwesenheit, sondern auch durch kurze Reden.

Durch die  ideale Lage am Autobahnkreuz der A7 und der A8 ist der Standort aus allen Bereichen Süddeutschlands in 1 bis 2,5 Stunden zu erreichen. Für Okuma war natürlich auch interessant, dass die Vertriebspartner aus Österreich und der Schweiz darauf zugreifen können.
Mit stets 8 bis 12 vorführbereiten OKUMA Maschinen wurde das OTC mit seinen vier Anwendungstechnikern schnell zum Magneten der Hommel CNC-Technik-Kunden in ganz Süddeutschland und darüber hinaus. Die verkehrsgünstige Lage am Autobahnkreuz Ulm, das Ambiente mitsamt den dort präsentierten Maschinen und zahlreiche Schulungsangebote garantieren eine rege Besuchsfrequenz. Neben mindestens einer Hausausstellung im Jahr werden über das Jahr verteilt immer drei bis vier Aktionstage gestaltet, bei denen jeweils bestimmte Maschinenbaureihen, Zerspanungsbeispiele und andere Okuma-Highlights im Mittelpunkt stehen. Im Schnitt besuchen  rund 150 Firmen pro Jahr das OTC. Hinzu kommen noch gut 100 Schulungsteilnehmer. Zerspanungsversuche, Leistungsdemos und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen runden das Dienstleistungsbild ab.

Kontakt:

www.hommel-gruppe.de