EMO 2025 – Online-Anmeldungen möglich
Die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 werden digital verschickt.
Zeitfresser rund um Zerspanung beseitigen
ARNO Werkzeuge zeigt auf AMB, wo Zeitfresser lauern und wie sie in Effizienz umgewandelt werden können
ISCAR mit LOGIQUICK-Kampagne zur AMB
Unter dem Motto „ISCAR is about to change metalcutting … again“ präsentiert ISCAR seine neue Kampagne LOGIQUICK auf der AMB. Die Werkzeugspezialisten stellen eine Reihe innovativer Zerspanungswerkzeuge zum Drehen, Ab- und Einstechen, Bohren und Fräsen vor.
Drehtechnologie von Citizen auf der AMB
Automation und Digitalisierung gelten in Zeiten von Fachkräftemangel sowie ressourcenschonender Bauteilfertigung als vielversprechende Lösungsansätze. Der Drehmaschinehersteller Citizen Machinery Europe zeigt auf der AMB seine selbst entwickelten Automationslösungen und innovativen Citizen Technologien.
Nachwuchsförderung und Fachkräfte im Fokus
Die Fachkräftesicherung bleibt eine zentrale Herausforderung in der Metallbearbeitungsbranche. Um Engpässen entgegenzuwirken, bedarf es einer konsequenten, qualifizierten Nachwuchsförderung. Dieses hochaktuelle Thema besetzt auch die diesjährige internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB, die vom 10. bis 14. September in Stuttgart stattfindet.
NORTEC – Neuer Messetermin für 2026
Unter dem Motto "Produktion. Innovation. Zukunft." wird die NORTEC 2026 stattfinden. Mit einem klaren Fokus, einer gestrafften Laufzeit und einem frischen Erscheinungsbild stärkt die Fachmesse für Produktion ihre Position in der Branche.
Pendeldiplomatie in Sachen Konjunktur
Die Kundenstruktur der Werkzeugmaschinenbranche hängt noch stark vom Automobilbau ab. Der VDW beleuchtet die Stellung der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Weltmarkt.
AMB 2024 – Chiron mit Weltpremiere
Tuttlinger Unternehmen zeigt in Stuttgart Fertigungslösungen für dir Zukunft
AMB 2024 – CERATIZIT zeigt Zerspanungsneuheiten
Auf der AMB 2024 in Stuttgart präsentiert CERATIZIT zukunftsweisende Werkzeuge und digitale Lösungen für eine nachhaltige Produktion
HERMLE auf der AMB 2024
HERMLE präsentiert auf der diesjährigen AMB in Stuttgart fünf Bearbeitungszentren aus der Performance-Line-Baureihe und der High-Performance-Line-Baureihe. Zwei Bearbeitungszentren sind automatisiert und ein Bearbeitungszentrum zeigt 13 Technologie-lösungen an einem Bauteil.
Open House im Citizen Technologiezentrum Ost
Wie sieht die Zukunft der Teilefertigung aus? Welche Trends prägen die Branche und wer setzt die Maßstäbe? Diese Fragen standen u.a. im Mittelpunkt des zweitägigen Open House im Citizen Technologiezentrum Ost in Radebeul.
VDW-Symposium in Malaysia
Malaysia wird strategische Alternative zu China für deutsche Werkzeugmaschinenhersteller
Späne statt Papierkram
Die aktuellen Herausforderungen in der Branche sind groß. Unternehmen sind mit vielen schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wie ist die wirtschaftliche Situation in der Branche? Die AMB 2024 wird als Markt-Barometer für die Werkzeugbranche fungieren.
Schlußbericht zur FaMeta
Zum vierten Mal fand vom 26. bis 28. Juni 2024 die Fachausstellung Metallbearbeitung FaMeta 2024 konkurrenzlos als einzige Branchenmesse in Bayern statt.