ANCA auf der Ligna
Innovative Maschinenkonzepte, abgestimmt auf die Anforderungen der Kunden, sind das Erfolgsrezept des Herstellers ANCA mit Stammsitz im australischen Melbourne. Auf der Ligna zeigt das Unternehmen Lösungen für die Holzbearbeitung.
Premiere auf der Control 2017: Kleinprüfeinrichtung KPE 30
Feinmess Suhl stellt auf der Control 2017 die Kleinprüfeinrichtung KPE 30 vor. Besucher erfahren , wie sich mit dem kompakten Gerät schnell und unkompliziert messen lässt. Mit dem digitalen Passameter 3902 zeigt der Hersteller ein Messsystem, das sich durch robuste Bauweise und hohe Genauigkeit auszeichnet.
Veranstaltungs-Tipp: Maschinenbau zum Anfassen bei SHW
SHW Werkzeugmaschinen veranstaltet die Innovations- und Technologietage 2017.
Optimierungspotenzial in der industriellen Bauteilreinigung
141 Teilnehmer kamen zur diesjährigen Fachtagung industrielle Bauteilreinigung nach Ulm. Damit verzeichnete die Veranstaltung des FiT einen neuen Teilnehmerrekord und untermauerte ihre führende Stellung als Wissensquelle zur Bauteilreinigung im deutschsprachigen Raum.
Ligna 2017: Werkzeugschärfen für die Holzindustrie
Unter dem Motto "Präzision im Dialog" präsentiert Vollmer auf der diesjährigen Holzfachmesse Ligna sein Produkt- und Serviceportfolio. Das Unternehmen bietet Schleif- und Erodiermaschinen für die Holz verarbeitende Industrie, um Kreissägen, Band- und Gattersägen sowie Rotationswerkzeuge zu schärfen.
AMB Iran: Noch größer und internationaler
Zwei Monate vor Veranstaltung ist die AMB Iran 2017 bereits größer und internationaler als die Erstveranstaltung im letzten Jahr: Mit aktuell 170 Ausstellern aus 16 Ländern ist die Teilnehmerzahl von 2016 deutlich übertroffen, auch die belegte Hallenfläche von 10.000 Bruttoquadratmetern verspricht eine erfolgreiche Veranstaltung in Teheran.
DANOBAT präsentiert neue Außenrundschleifmaschine
Durch den Einsatz modernster Technologien garantiert die LG-1000 von DANOBAT eine effiziente und produktive Lösung sowie erstklassige Bearbeitung. Die Maschine ist mit einer nachlaufenden, CNC-gesteuerten Lünette ausgestattet, die selbst für schmalste Teile optimale Rundheit garantiert.
Lückenlose Dokumentation gibt Sicherheit
Qualität spielt eine essentielle Rolle, wenn es um Kundenzufriedenheit und damit Wettbewerbsfähigkeit geht. ZOLLER bietet Lösungen an, mit denen Werkzeuge präzise analysiert, gemessen und geprüft werden können. Doch nicht nur das – Ergebnisse können lückenlos protokolliert und dokumentiert werden.
Veranstaltungs-Tipp: Lenken oder mitfahren?
Am 4. Mai 2017 findet das nächste IDEEN-FORUM+ der KOMET GROUP statt. Das Thema: „Lenken oder mitfahren? Wie die Digitalisierung die Automobilproduktion verändert“.
Control 2017 meldet Rekordbeteiligung und Flächenzuwachs
Mehr Aussteller als je zuvor, ein Zuwachs an Ausstellungsfläche um 10%, ein neues Hallen-Layout, verbesserte Infrastruktur, und ein fachlich „rundes“ Rahmenprogramm, die Control ist und bleibt wichtige Informations- und Business-Plattform für alle Belange der industriellen Qualitätssicherung.
Gelungener Messeauftakt im März
Zur Intec 2017 in Leipzig präsentierte sich die Hommel Gruppe mit technologischen Highlights für die Fertigung der Zukunft.
Generative Fertigungsverfahren erleben
Generative Technologien sind in der Branche schon lange Jahre in vielen Bereichen im Einsatz. Doch es gibt viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Die Moulding Expo 2017 will Synergien zwischen neuen und etablierten Bearbeitungsverfahren sinnvoll aufzeigen.
Landeanflug auf 4.0
Okuma Europe veranstaltete ein Open House für die Luftfahrtindustrie. Das Open House umfasste Bearbeitungsdemonstrationen für die Fertigung von Luftfahrtkomponenten, darunter eine Lösung für das Spanfräsen anspruchsvoller Materialien.
Intec und Z mit Besucherzuwachs
24.200 Besucher nutzten die Plattform für die Metallbearbeitung in Leipzig