Neues Spannkraftmessgerät von Röhm
Das F-senso „chuck“ ermöglicht schnelles und einfaches Prüfen von Spannkräften an 3-Backenfuttern und Schraubstöcken
Backenwechsel mit System
Speziell für konventionelle Drehfutter mit geschraubten Spannbacken hat SCHUNK das Backenschnellwechselsystem PRONTO entwickelt.
Modulares Baukastensystem für Außen- und Innenspannung
Der Spann- und Greiftechnik-Spezialist Röhm bringt mit dem neuen CAPTIS Spannsystem eine flexible Lösung in kompakter Bauweise auf den Markt.
Eine Spannlösung für alle Fälle
Hainbuch bietet alles was das Zerspanerherz begehrt, weiterer Ausbau des Baukasten-Systems
Schnittdaten deutlich erhöhen
Mit TENDO AVIATION baut SCHUNK das Programm seiner Hochleistungs-Hydro-Dehnspannfutter nach oben aus
Mehr Kilometer und bessere Leistung
Effizienzsteigerung beim Straßenfräsen mit dem KPL/KPR302TM Meißel-Haltersystem von Kennametal
Kraftpaket für die Stangen- und Rohrbearbeitung
Das pneumatisch betätigte SCHUNK Vorderendfutter ROTA TB2 für die Erdölindustrie, den Bergbau und die Bauwirtschaft.
Verringerte Wechselzeiten und maximierte Betriebszeiten
Kennametals QC42 Schnellwechselhaltersystem verkürzt die Halterwechselzeiten und erhöht so die Maschinenlaufzeit
Vakuum-Spanntechnik steigert die Flexibilität beim Zerspanen
Die J. Schmalz GmbH erweitert ihr breites Produktprogramm an Vakuum-Spannlösungen für die Metallbearbeitung um das flexible Innospann-System.
Vakuumspannmodule für die 5-Achs-Bearbeitung von SCHUNK
Selbst dünne Teile in Sekundenschnelle deformations- und vibrationsarm spannen
Die Frage nach dem richtigen Spannmittel
Die MAS GmbH begibt sich in fremde Gewässer, geht aber nicht baden – denn Hainbuch und MAS holen das Optimum raus
Schnellwechselhalter von ISCAR noch flexibler
Einsatz nun auf einem breiterem Maschinenspektrum möglich