Spann- & Greiftechnik

Spannmittel und Greifsysteme

Werkzeuge präziser schleifen

Mit den neuen Spannzangenhaltern des Schweizer Spannmittelherstellers SCHAUBLIN haben Anwender Zugriff auf Hochpräzisions-Spanntechnologie, die optimal für Werkzeug- und andere Schleifmaschinen entwickelt wurde.

8000 Neuerungen im Sortiment

Die Hoffmann Group präsentiert ihren neuen Katalog. Das aktualisierte Nachschlagewerk umfasst rund 80.000 Qualitätswerkzeuge, Betriebseinrichtungen und Produkte für die persönliche Schutzausrüstung.

Spanntechnik für die smarte Fabrik

Die Firma SCHUNK zeigt zur AMB 2018 was in punkto Greifsysteme und Spannmittel alles möglich ist.

Die Produktivität liegt in der Null

Die Firma AMF stellt speziell auf die Additive Fertigung abgestimmten Nullpunktspannmodule her. Diese erfüllen die besonderen Anforderungen und beschleunigen die anfallenden Rüstprozesse.

Ein Spanner, zwei Werkstücke

Neue Mittelbacke für den 5-Achs-Spanner GARANT Xpent ermöglicht effizientere Spannstrategien für mehr Produktivität

Automatisierung braucht Kontrolle

BLUM Messtaster und Lasermesssysteme bei ALSTO

Effizienter Weg zur Flexibilisierung von Werkzeugmaschinen

Robotergeführte Palettiersysteme von SCHUNK ermöglichen variantenreiche Fertigung rund um die Uhr.

Cool Innovation von NT TOOL

Das PHC-SA-C Dehnspannfutter vereint gleich drei wesentliche Kriterien eines leistungsstarken Werkzeugspannsystems: Superschlank, vibrationsdämpfend & mit peripherer Kühlmittelzufuhr.

Schnittstelle für prozesssicheres Zerspanen

Schweiger Formenbau setzt bei der Herstellung hochpräziser Spritzgießformen auf Haimer-Technologie

Partnersuche mit Happy End!

Hainbuch sucht Zahnradhersteller für Tests mit Prototypen-Dorn

Neue Produkte und bewährte Komponenten

SAV zeigte auf der GrindTec eine Neuauflage seines Umpolsteuergeräts für Elektro-Permanent-Magnetspannplatten sowie Elektro-Spannmagnete und eine Präzisions-Schwenkbrücke.

Intelligente Standard- und Sonderlösungen

SAV präsentierte auf der GrindTec ein neues Umpolsteuergerät sowie eine neue Schwenkbrücke

Per Basisplatte verbunden

Mithilfe der standardisierten Basisplatten SCHUNK ABP-h plus ist es möglich, SCHUNK TANDEM KSP plus Kraftspannblöcke mit dem SCHUNK VERO-S Nullpunktspannsystem zu kombinieren.

Mehr als 50.000 Zyklen mit einer Spannbacke

Einteilige Niederzugbacke von SCHUNK vereint Präzision und Wirtschaftlichkeit

Termine